Die Geschichte des traditionsreichen Schweizer Holzbau- und -industrieunternehmens Blumer Lehmann reicht weit zurück. Als Leonhard Lehmann 1875 den Erlenhof nahe St. Gallen erwarb, gab es noch keine elektrische Glühbirne, kein Telefon oder Auto – seither hat sich nicht nur die Welt, sondern auch das Unternehmen selbst rasant weiterentwickelt. Heute beschäftigt Blumer Lehmann 550 Mitarbeiter, verarbeitet am Erlenhof jährlich 175.000 fm Nadelholz und zeichnet sich neben seiner Tätigkeit im Holzmodul- und -elementbau für die Errichtung spektakulärer Holzbauwerke rund um den Globus verantwortlich. Kürzlich wurde das 150-jährige Jubiläum mit 550 Gästen aus Industrie, Wirtschaft und Politik ausgiebig gefeiert. Mehr lesen ...