Um dem Markt einen preiswerten und leistungsfähigen Reduzierer anbieten zu können, hat MB-Jahn, Argenschwang/D, 2 Grundbaureihen mit verschiedenen Ausführungsvarianten entwickelt. Sowohl im Einzelbetrieb (stationär oder mobil) als auch im vollautomatischen Betrieb eines leistungsfähigen Sägewerks lassen sie sich einsetzen. Eine Durchsatzleistung von mehr als 6 Stämmen pro Minute ist technisch machbar. Anlagen mit bis zu 5 reduzierten Hölzern und gleichzeitigem Stirnschnitt sind erfolgreich im Betrieb.
Arbeiten im rauen Sägeeinsatz Reduzierer aus Argenschwang sind modular aufgebaut, lassen sich an jeweilige Bedingungen adaptieren. © Jahn
Im eventuell auftretenden Störfall können alle Überlasten sicher erfasst und somit Schäden vermieden werden. Lastabhängige Vorschubschaltung bei extremen Wurzelanläufen, Erkennung der Blockade der Messerwelle bei Störkörpern sowie Blockade des Drehantriebes gewährleisten einen störungsarmen, automatischen Arbeitsablauf.
Modularer Aufbau. Dank eines Baukastenprinzips kann jeder Reduzierer auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden zugeschnitten werden. Dies ermöglicht eine hohe Betriebssicherheit. Die Verschleißteile sind handelsübliche Normteile.
Die Mechanisierungs- und Entsorgungslösungen sind ebenfalls über MB-Jahn zu beziehen oder mit Zulieferfirmen zu kombinieren. Ein Partner-Büro plant und entwickelt komplette Anlagen auch im Recyclingsektor bezüglich Zerkleinerung und Sortierung von Kunststoff und Verbundwerkstoffen.
Die Mechanisierungs- und Entsorgungslösungen sind ebenfalls über MB-Jahn zu beziehen oder mit Zulieferfirmen zu kombinieren. Ein Partner-Büro plant und entwickelt komplette Anlagen auch im Recyclingsektor bezüglich Zerkleinerung und Sortierung von Kunststoff und Verbundwerkstoffen.