Schonende, schnelle Reinigung

Ein Artikel von Dr. Johanna Kanzian | 26.01.2005 - 08:22
Die Putzmaus – ein druckluftbetriebenes Rohrreinigungsgerät entwickelte Jäger Technik, Graz, vor acht Jahren. Der Holzkurier berichtete damals exklusiv von den ersten Testläufen. Inzwischen ist die Putzmaus bei weltweit über 750 Heizwerken in Betrieb. Werden Rauchgaszüge mangelhaft gereinigt, verschlechtert sich der Wärmeübergang im Wärmetauscher, der Wirkungsgrad wird geringer und der Brennstoffverbrauch erhöht sich. Durch falsch arbeitende Reinigungssysteme wird häufig die Oberfläche der Wärmetauscherrohre beschädigt. Bei Verwendung von Schlagketten oder rotierenden Systemen mit schabender Wirkung, tritt neben dem Reinigungseffekt meist ein unnötiger Materialabtrag an den nur 3 bis 4 mm starken Wärmetauscherrohren ein. Folge: Der Wärmetauscher wird undicht und hohe Reparaturkosten fallen an.
Händische Säuberung mit Stangenbürsten ist kraft- und zeitaufwändig. Jäger hatte in Österreich zwölf Heizwerke errichtet und ließ diese Erfahrung vor acht Jahren in die Entwicklung eines günstigen Reinigungssystems fließen.