1273059601.jpg

"Grüne" Energie wird aus dem Windrad erzeugt © Schwab

Kärntner Aufwind mit Holzturm

Ein Artikel von DI Martin Heidelbauer (bearbeitet für Timber-Online) | 05.05.2010 - 00:12
1273059601.jpg

"Grüne" Energie wird aus dem Windrad erzeugt © Schwab

Der erste Kärntner Windpark könnte auf der Petzen entstehen, meldet ORF Kärnten. In 2000 m Seehöhe plant der Weltmarktführer Windtec, Klagenfurt, fünf bis sieben Windräder in Modulbauweise aufzustellen. Die 80 m hohen Türme sollen aus heimischen Fichtenholz bestehen. Damit könnten 13.000 Haushalte mit Strom versorgt werden. „Außerdem wollen wir den Standort Petzen für die Forschung und Entwicklung nützen“, informiert Windtec-Vorstand Martin Fischer.

Private Investitionssumme von 26 Mio. €

Die Investitionssumme von 26 Mio. € soll ausschließlich privat finanziert werden, von Windtec, der Kelag und Investoren. Der Volkswirt Gottfried Haber, Universität Klagenfurt, rechnet, dass der Windpark 200 Ganztagsarbeitsplätze und eine Wertschöpfung von 16 Mio. € bringt. Wenn das Genehmigungsverfahren durchgeht, könnte es ab 10. Oktober 2011 Strom aus Windenergie geben.