1297328407.jpg

Hackgut © DI (FH) Martina Nöstler

Liegenschaftseigentümer von Biomasse-Kraftwerk insolvent

Ein Artikel von DI Johanna Schnaubelt (für Timber-Online bearbeitet) | 04.08.2011 - 09:16
1297328407.jpg

Hackgut © DI (FH) Martina Nöstler

Die drei Liegenschaftseigentümer des Biomasse-Heizkraftwerkes in Göpfritz an der Wild im Bezirk Zwettl haben Insolvenz angemeldet, berichtet man auf derstandard.at. Der KSV1870 meldete am 3. August, dass über die EVG Energieversorgung, EVU Energieversorgung und EVW Energieversorgung – jeweils mit Sitz in Zwettl – ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet wurde.
Im Insolvenzantrag wird angeführt, dass das Kraftwerk niemals wirtschaftlich gelaufen sei. Neben technischen Schwierigkeiten und Verzögerungen bei der Inbetriebnahme sei es auch zu Fehlkalkulationen gekommen, wird berichtet. Die gestiegenen Holzpreise waren mit ein Grund für die Verluste.

Die drei Betriebe würden laut Alexander Klikovits vom KSV1870 selbst kein operatives Geschäft führen, sondern ihre Liegenschaften für den Betrieb des Biomasse-Heizkraftwerkes zur Verfügung stellen. An diesem seien sie je zu einem Drittel beteiligt. Geführt wird das Kraftwerk von Nawaro Energie Betrieb. Dieses Unternehmen sei aber nicht insolvent, heißt es.

Die Verbindlichkeiten betragen nach eigenen Angaben 22,6 Mio. € (EVG), 27,3 Mio. € (EVU) und 27,4 Mio. € (EVW), heißt es. 30 Gläubiger sollen betroffen sein. Der Kremser Anwalt Christoph Sauer fungiert als Masseverwalter.