1268210754.jpg

© DI Johanna Schnaubelt

58.000 t/J Pellets in Fuchstal

Ein Artikel von DI (FH) Martina Nöstler (für Timber-Online bearbeitet) | 01.10.2012 - 08:26
1268210754.jpg

© DI Johanna Schnaubelt

Im August hat das neu gegründetes Unternehmen Dorr Biomassehof das Pelletswerk der Holzwerke Pröbstl, Fuchstal-Asch/DE, übernommen (s. Link unten). Dorr Biomassehof wurde von der Unternehmensgruppe Dorr sowie dem Biomassehof Allgäu ins Leben gerufen. Der süddeutsche Raum soll nun jährlich 58.000 t „Holz Arena“-Pellets versorgt werden. Mit der Produktionsanlage will man nicht nur vom absehbaren Pelletsboom profitieren, sondern auch die Wertschöpfungskette Wald-Holz-Energie in der Region halten und ausbauen, informiert man.

Laut Peter Schweinberg, dem Geschäftsführer von Dorr Biomassehof, ist eine Pelletserzeugung nur dann nachhaltig und versorgungssicher, wenn sich auch in der Region stattfindet. Außerdem stütze man mit dem Kauf des Pelletswerkes „das letzte große mittelständische Sägewerk in Süddeutschland“. Dorr Biomassehof ist zudem direkt am Sägewerk Pröbstl beteiligt, heißt es in einer Presseaussendung. „Wir haben eine Win-win-Situation. Das Pelletswerk steht unmittelbar neben dem Sägewerk. Der Rohstoff kommt aus einem Umkreis von 70 km. Wir stützen somit im Interesse vieler Waldbesitzer ein Sägewerk in nächster Nähe“, erklärt Schweinberg. Rund 4000 Kunden werden derzeit mit Pellets beliefert.