13776040920790.jpg

Feuer im Heizomat-Kessel © Heizomat

Passion für Hackschnitzel

Ein Artikel von Hannes Plackner (für Timber-Online bearbeitet) | 28.08.2013 - 14:04
Es überrascht, einen so engagierten Hackschnitzelheizer in einem Hygieneunternehmen zu finden. Uli Zoller ist Geschäftsführer von Vogt, einem Großhändler und Dienstleister für Reinigung und Hygiene. Die Unternehmenszentrale im Baden-Württemberger Steinheim liegt mitten in einem urzeitlichen Meteoritenkrater. Der Blick trifft ringsum auf einen kleinen, bewaldeten Bergrücken. Das ist die Quelle für Vogts Heizenergie. Das mittelständische Unternehmen ist nämlich CO2-neutral. Vogt heizt seinen zweigeschossigen Verwaltungstrakt (einen sehr schönen Holzbau von Müllerblaustein, Blaustein/DE) und alle Lagerhallen mit Holz. Ein 500 kW-Kessel von Heizomat, Gunzenhausen, sorgt für Wärme in kalten Tagen. Die Hackschnitzel für seinen Ofen erzeugt Zoller großteils selbst. Der Schwabe ist ein – man kann es nicht anders nennen – begeisterter Hacker. Während andere Manager am Wochenende Kunststoffbälle über satt gedüngte Wiesen schlagen, fährt er in den Wald. Ein Gespann aus Deutz-Traktor und Heizohack HM 8-500 aus dem Hause Heizomat verwandelt die Biomasse in Heizmaterial. Warum Zoller mit seiner Investition überaus zufrieden ist und weshalb trotzdem bald ein neuer Hacker angeschafft wird, erklärte er bei einem Vor-Ort-Besuch.

Wertarbeit aus Qualitätsbetrieb

13776040920790.jpg

Feuer im Heizomat-Kessel © Heizomat

Zoller ist ein erfolgreicher Unternehmer. Das liegt vielleicht auch daran, dass es ihm um mehr als nackte Zahlen geht. Wenn er sein Geschäftsmodell beschreibt (etwa die Bestückung von Pflegeheimen), dann will er die Ansprüche seiner Kunden bestmöglich lösen. Das galt auch beim Neubau der Unternehmenszentrale. Zollers Anspruch war, dass er einen zuverlässigen Biomassekessel bekommt. Als Brennmittel kamen nur Hackschnitzel infrage. „Wir haben hier viel Wald. Und ich will ein CO2-neutrales Unternehmen haben. Zudem kaufe ich gerne regional ein“, betont Zoller. Die Wahl fiel auf Heizomat. Zoller besuchte die Produktion im 140 km entfernten Gunzenhausen. Zudem holte er die Meinung eines bekannten Installateurs ein. Beides bekräftigte ihn in seiner Entscheidung. „Heizomat ist meinem Unternehmen nicht unähnlich – ein familiengeführter Mittelständler. Die bauen massive Anlagen. Da wird nicht bei den Blechstärken gespart“, lobt er.
Heizomat lieferte nicht nur den Kessel, sondern auch die Umhausung. „Die Anlage ist in eine 24 t schwere Fertiggarage eingebaut“, sagt Heizomat-Verkaufsleiter Gerd Christ. Vorteil der Garage ist, dass sie F90-Brandschutz gewährleistet. Das war notwendig, weil der Kessel vom Typ Heizomat RHk-AK 500 neben einer Lagerhalle errichtet wurde. Die Hackschnitzel warten im Bunker darunter auf ihren Einsatz. Rein kommen sie über zwei Fallöffnungen. Ausgefördert werden sie von patentierten Heizomat-Gelenkarmen. Sie bringen das Hackgut zu Schnecken, die sich mit 16,4 U/min bedächtig kraftvoll drehen.

Garage beheimatet den Kessel

13776040954280.jpg

Uli Zoller (li.) ist begeisterter Hacker und Heizer - Gerd Christ hat die richtigen Produkte für ihn © Johannes Plackner

„So läuft die Anlage absolut ausfallsicher – selbst, wenn sich im Brenngut mal Fremdkörper befinden sollten“, sagt Christ. Trotzdem ist die Feuerungsanlage gleichermaßen flexibel wie wartungsarm. Die runde Zyklonbrennkammer mit Turbinenluftzuführung (s. Bild oben) verbindet Brennmaterialflexibilität mit hohem Wirkungsgrad. Sogar G80-Ware, also Hackschnitzel mit 80 mm Seitenlänge, verträgt der Kessel mit seiner Rotationsverbrennung problemlos. Obwohl das Brennmaterial mitunter heterogen ist, garantiert Heizomat die Einhaltung der Bundes-Immissionsschutzverordnung. Eine patentierte Kettenentaschung zieht träge brennende Brennstoffe über den Kesselboden zum Entaschungsschacht. Wert gelegt wurde auf Wartungsarmut. Schnecken halten die Rauchrohre frei von Anlagerungen. Der Wartungsaufwand beschränke sich je nach Brennmaterial auf nur wenige Stunden pro Jahr, sagt Christ.
Abschließend führt Zoller zu seinem Fuhrpark. Der Heizohack hinten am Traktor wird aber bald ausgetauscht. Die Qualität passe, aber Zoller brauche mehr Power. Also kommt als Nächstes ein Heizohack HM14-800. Der hat dann 14 Messer und bewältigt 80 cm starke Stämme.