Die Entwicklung von Entrade begann mit der Reise nach Äthiopien. Dort sollten Mikrokraftwerke auf Solarbasis und kleine Wasserkraftsysteme entstehen. Bis dahin konnten nur Dieselaggregate die Grundstromversorgung anbieten. Aus diesem Umstand heraus entwickelte sich die Idee, die Energieversorgung mittels regional anfallenden Brennstoffprodukte abzudecken. „Die Wertschöpfung bleibt im Land“, ist ein wichtiges Argument für Julien Uhlig; Vorstand.