Erweiterung des Produktportfolios: Der Einstiegs-Zerkleinerer WL 600 ist die Neuentwicklung aus dem Hause Weima Maschinenbau © Weima Maschinenbau
Weima Maschinenbau ist spezialisiert auf Zerkleinerungsmaschinen. Mit dem WL 600 taucht ein Einwellen-Zerkleinerer auf, der in der Lage ist, alle Arten von Holzwerkstoffen zu schreddern.
Die mit 15 kW kraftvoll bemessene Antriebsleistung erlaubt es, Resthölzer, wie Spanplatten, MDF, sowie ebenfalls Massiv- und Harthölzer zu zerkleinern. Eine Arbeitsbreite von 600 mm ermöglicht einen schnellen Materialeinzug. 14 Schneidemesser sorgen dabei für das exakte Reduktionsmaß. Der eingebaute WL-Rotor besitzt einen Durchmesser von 252 mm.
Flexibilität durch Ausstattung
Das Zerkleinerungsmaß ist frei wählbar. Verschiedene Wechselsiebe ermöglichen eine Zerkleinerung auf 10 bis 40 mm. Um zu einem optimalen Ergebnis zu kommen, erfolgt die Zerkleinerung des eingebrachten Materials zwischen Rotor-Messern und einem festen Gegenmesser.
Der Materialschieber ist mit Abstreifleisten versehen, die einen unerwünschten Materialeinzug zwischen Schieber und Maschinengehäuse verhindern. Durch eine Absauganlage oder eine Transportschnecke wird der Materialaustrag der produzierten Späne aus der Maschine gewährleistet.
Der profilierte WL-Rotor ist aus Vollmaterial gefertigt und befindet sich in stabilen Rotorlagern. Auf seinem Umfang sind spezielle Messerträger in gefräste Messertaschen eingeschweißt, in denen Schneidmesser eingesetzt und von hinten angeschraubt werden. Dies erlaubt einen anwenderfreundlichen und schnellen Messerwechsel. Die konkaven Schneidmesser sind vierfach verwendbar und garantieren einen akkuraten Schnitt bei hoher Durchsatzleistung. Die quadratischen Rotormesser sind konkav ausgebildet und haben eine Kantenlänge von 40 mm.
Materialausgabe: Frei austauschbare Wechselsiebe ermöglichen eine Zerkleinerung zwischen 10 und 40 mm © Weima Maschinenbau
Funktionalität durch Steuerung
Durch die leistungsfähige SPS-Steuerung ist der WL 600 flexibel in seiner Funktionalität einsetzbar. Die Steuerung der vielfältigen Prozesse wird durch das Steuerelement stark erleichtert.