Solarfocus

Saubere Luft dank Null-Emissionstechnik

Ein Artikel von Philipp Matzku (für Holzkurier.com bearbeitet) | 31.03.2022 - 08:11
Solarfocus_ecotop_designvarianten2.jpg

Mit der Wunsch-Front aus Acrylglas werden die Pelletskessel von Solarfocus zu Designerstücken © Solarfocus

Die Kessel seien klimafreundlich, stark emissionsreduziert, effizient, schön, klein und dank ihrer intelligenten Regelung einfach mit der restlichen Haustechnik vernetzbar, betont man seitens des Herstellers. Erhältlich sind sie in den Leistungsgrößen 15, 20 und 24 kW. 

Die eingesetzte Sturzbrandtechnik ermöglicht eine saubere und fast rückstandslose Verbrennung. Bei der Sturzbrandtechnik wird das gelöste Holzgas nach unten durch den Brennrost gesaugt und in der Brennkammer restlos verbrannt. 

Eine Besonderheit bei dem ecotop zero ist der elektrostatische Staubabscheider. Mithilfe der Sturzbrandtechnik verbrenne der Kessel bereits sehr sauber, in Kombination mit dem Staubabscheider aber katapultiere er sich in den Null-Emissionsbereich, betont man seitens Solarfocus. 

Mit diesem optional erhältlichen Filter werden die letzten noch im Abgas verbliebenen Staubpartikel ionisiert. Sie setzen sich an der Innenseite des Filters fest und werden im Zuge der automatischen Ascheaustragung „mitentsorgt“. Dadurch sinken die Emissionen bis an die Messbarkeitsgrenze und die Wartungskosten werden minimiert.

Im Gegensatz dazu wird beim ecotop light auf den Staubfilter verzichtet, der jedoch jederzeit auf Wunsch nachgerüstet werden kann.

Durch die Möglichkeit aufzurüsten kann auch auf eventuelle gesetzliche Änderungen, wie beispielsweise verschärfte Emissionswerte, reagiert werden. Ein besonderes Augenmerk wurde bei der Entwicklung der neuen Kessel auf einen platzsparenden Einbau gelegt. Mit 60 cm Breite und 65 cm Tiefe benötigt man wenig Standfläche – der Einbau ist so auch in kleineren Heizräumen oder Kellern ohne teure Umbau- oder Installationsarbeiten möglich. 

Erstmals bei Solarfocus hat der Kunde auch die Möglichkeit, das Aussehen des Kessels mitzubestimmen und eine individuelle Front aus Acrylglas anfertigen zu lassen.