Schweden

80.000 t/J-Pelletswerk für größtes Moelven-Sägewerk

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 05.01.2024 - 08:48

Die norwegische Holzindustrie Moelven hat bereits 2021 die Modernisierung und den Ausbau des größten Sägewerks der Gruppe angekündigt. Rund 59 Mio. € investiert Moelven in den Standort Karlskoga (Kapazitätserweiterung von zwei Sägewerken). Allein 36 Mio. € sind für den Neubau des Pelletswerks vorgesehen. Weitere knappe 6 Mio. € investierte Moelven in die Energiezentrale sowie rund 17 Mio. € in den Sägewerksausbau. Der neue integrierte Standort wird mit drei CPM-Pelletspressen ausgestattet sein. Die Inbetriebnahme ist für das 2. Halbjahr 2024 vorgesehen.

Mühlböck Holztrocknungsanlagen aus Eberschwang liefert den Bandtrockner der Moelven Pellets AB (Größter Bandtrockner der Unternehmensgeschichte).

In Moelven Valåsen werden 375.000 m3 Fichten- und Kiefernholz verarbeitet. Der Exportanteil liegt bei 50%.

Die Zusammenarbeit zwischen Moelven und Hekotek aus Harjumaa/EST geht viele Jahre zurück. Die Balten waren unter anderem bereits als Generalunternehmer für den Bau und die Inbetriebnahme des Pelletswerks im größten Moelven-Sägewerk in Norwegen, Moelven Soknabruket in Sokna, beauftragt worden (Bestens gerüstet für jedes Wetter).