Alles aus einer Hand liefern - so lautet das Motto von Kohlbacher, Langenwang. Kohlbacher errichtet Gewerbebauten (Hallen und Bürogebäude) und bietet die ganze Palette an - von der Planung bis zu schlüsselfertigen Gebäuden. So entstehen Kosten-, Termin- und Qualitätsvorteile für die Kunden.
Im Hallenbau wird besonders auf Holz Wert gelegt, das in der eigenen Holzabteilung und Tischlerei verarbeitet wird. Mit diesem Baustoff und mit Stahl, Beton und Glas versucht man, funktionelle Hallen zu bauen. Kosten: 2500 bis 4000 S/m². Kohlbacher führt darüber hinaus 9 Gewerbescheine: Neben dem Holzbau werden auch Baumeister-, Stahlbau-, Dachdecker-, Spengler- und Innenausbauarbeiten, Heizungs- und Elektroinstallationen sowie Fliesenverlegung angeboten.
Im Industriepark Hönigsberg wurden vor kurzem Betriebsstätten für 3 Unternehmen errichtet. Ziel der Firmen war es, die je 1000 m² großen Produktionshallen und die Bürogebäude mit je 400 m² in möglichst kurzer Bauzeit und mit wenig Aufwand fertigzustellen.
Im Hallenbau wird besonders auf Holz Wert gelegt, das in der eigenen Holzabteilung und Tischlerei verarbeitet wird. Mit diesem Baustoff und mit Stahl, Beton und Glas versucht man, funktionelle Hallen zu bauen. Kosten: 2500 bis 4000 S/m². Kohlbacher führt darüber hinaus 9 Gewerbescheine: Neben dem Holzbau werden auch Baumeister-, Stahlbau-, Dachdecker-, Spengler- und Innenausbauarbeiten, Heizungs- und Elektroinstallationen sowie Fliesenverlegung angeboten.
Im Industriepark Hönigsberg wurden vor kurzem Betriebsstätten für 3 Unternehmen errichtet. Ziel der Firmen war es, die je 1000 m² großen Produktionshallen und die Bürogebäude mit je 400 m² in möglichst kurzer Bauzeit und mit wenig Aufwand fertigzustellen.
Der Preis hält. „Wir bieten Fixpreisgarantie”, so Edith Kohlbacher, zuständig für Marketing. Die Kunden bezahlen für die in einer genauen Beschreibung angeführten Leistungen und haben somit während der ganzen Bauzeit einen Überblick über die Kosten.
In Langenwang befinden sich das Sägewerk, die Leimbinder- und Dachstuhlfertigung sowie die gesamte Verwaltung inklusive Vertrieb. Die kompletten Kunden-Sonderwünsche für die Holzbauten werden ebenfalls in Langenwang abgewickelt.
In Langenwang befinden sich das Sägewerk, die Leimbinder- und Dachstuhlfertigung sowie die gesamte Verwaltung inklusive Vertrieb. Die kompletten Kunden-Sonderwünsche für die Holzbauten werden ebenfalls in Langenwang abgewickelt.
Wand- und Deckenelemente produziert man in Kindberg. Der Betrieb wurde 1999 eröffnet und erhielt damals den Holzbau-Anerkennungspreis in der Steiermark. „Die Schaffung einer hellen und freundlichen Arbeitsatmosphäre und das Ermöglichen von industriellen Arbeitsabläufen standen im Mittelpunkt des Planungskonzeptes”, so Edith Kohlbacher.
Durch die computergesteuerte Fertigung in den Produktionsstätten erreicht Kohlbacher einen hohen Vorfertigungsgrad der einzelnen Elemente. Durch die damit verbundene Trockenbauweise können kurze Bauzeiten realisiert werden. Weiters ist man durch die eigenen Professionisten nicht an Subunternehmen gebunden.
Durch die computergesteuerte Fertigung in den Produktionsstätten erreicht Kohlbacher einen hohen Vorfertigungsgrad der einzelnen Elemente. Durch die damit verbundene Trockenbauweise können kurze Bauzeiten realisiert werden. Weiters ist man durch die eigenen Professionisten nicht an Subunternehmen gebunden.
Eigenes System. Kohlbacher arbeitet ausschließlich nach seiner eigenen Konstruktion: dem HSK - Holzbausystem Kohlbacher. „HSK vereinigt die Vorteile der Massivholzbauweise mit den Vorzügen von Holzständerkonstruktionen”, meint Kohlbacher. Die Elemente wurden in Zusammenarbeit mit Fachleuten der TU Graz hergestellt.
Die 2-lagige, innen liegende Beplankung der Außenwand aus getrocknetem, unbehandelten Vollholz übernimmt nicht nur die Aufgabe des Klimaregulators, sie ist auch gleichzeitig Installationsebene, erhöht Schall- und Brandschutz sowie die speicherwirksame Masse.
Die außen liegende mineralisch gebundene Holzwolleplatte, ebenfalls auf einer Lage Vollholzschalung, trägt zu Schallschutz und Wärmedämmung bei und bietet zusätzlich die Möglichkeit der diffusionsoffenen Wandausbildung.
Die konstruktiven Detaillösungen werden in der Arbeitsvorbereitung von technischen Zeichnern mit dem CAD-Programm von Cadwork, Breitenwang, aufbereitet und via Datenleitung direkt zur Abbundmaschine von Hundegger, Hawangen/D, gespielt.
Die Innen- und Außenwände können parallel auf Wendetischen von Hess, Balingen/D, gefertigt werden. Von der Installationsleitung bis zu den Steckdosen wird alles im Werk vorbreitet. Beim Produktionsablauf wurde bereits darauf geachtet, dass das Material dort gelagert wird, wo es zum Einsatz kommt.
Die 2-lagige, innen liegende Beplankung der Außenwand aus getrocknetem, unbehandelten Vollholz übernimmt nicht nur die Aufgabe des Klimaregulators, sie ist auch gleichzeitig Installationsebene, erhöht Schall- und Brandschutz sowie die speicherwirksame Masse.
Die außen liegende mineralisch gebundene Holzwolleplatte, ebenfalls auf einer Lage Vollholzschalung, trägt zu Schallschutz und Wärmedämmung bei und bietet zusätzlich die Möglichkeit der diffusionsoffenen Wandausbildung.
Die konstruktiven Detaillösungen werden in der Arbeitsvorbereitung von technischen Zeichnern mit dem CAD-Programm von Cadwork, Breitenwang, aufbereitet und via Datenleitung direkt zur Abbundmaschine von Hundegger, Hawangen/D, gespielt.
Die Innen- und Außenwände können parallel auf Wendetischen von Hess, Balingen/D, gefertigt werden. Von der Installationsleitung bis zu den Steckdosen wird alles im Werk vorbreitet. Beim Produktionsablauf wurde bereits darauf geachtet, dass das Material dort gelagert wird, wo es zum Einsatz kommt.
Einfamilienhaus bis Industriehallen. Neben Produktionsstätten und Bürogebäude werden auch mehrgeschossige Holzwohnbauten realisieren. Angeboten wird von Rohbau bis schlüsselfertig.
Kohlbacher-Facts
Standorte: Langenwang und Kindberg
Geschäftsführer: Hubert und Bernd Kohlbacher
Mitarbeiter: 170
Firmenareal: 1,9 ha in Kindberg, 3,8 ha in Langenwang
Produktion: 250 bis 300 Wohneinheiten pro Jahr
Objekte: Industriehallen, Bürogebäude,
Kindergärten, Hotels, Ein- und
Mehrfamilienhäuser
Standorte: Langenwang und Kindberg
Geschäftsführer: Hubert und Bernd Kohlbacher
Mitarbeiter: 170
Firmenareal: 1,9 ha in Kindberg, 3,8 ha in Langenwang
Produktion: 250 bis 300 Wohneinheiten pro Jahr
Objekte: Industriehallen, Bürogebäude,
Kindergärten, Hotels, Ein- und
Mehrfamilienhäuser