Eigenentwicklungen, Schulungen und Dienstleistungen aus einer Hand bietet DI Kraus, Wiener Neustadt, als Vertriebspartner von Weto, Tittling/DE, an. Vom Entwurf über die Konstruktion bis hin zur Abrechnung helfen Holzbau- und Kalkulationsprogramme. Mit der „Holzbausolution” und „Easy Abbund XP” stellt Weto 2 Neuentwicklungen vor.
Die Holzbausolution enthält aufeinander abgestimmte und damit durchgängige Module. Durch die Visualisierung kann der Kunde das Gebäude bereits während der Planung betrachten und „durchwandern” - Planungsfehler werden eher sichbar. Zusätzlich können die Unterlagen für die Einreichplanung verwendet werden. Zimmerer gerecht ausgearbeitet wird die Planung mit den Meisterprogrammen - möglich sind unter anderem Holzrahmenbau, Fachwerk, Blockbohlen oder Bretterverschalung.
Die ständige 3D-Kontrolle verhindert Ausführungsfehler im Vorfeld. Der Benutzer erhält alle Details einer Konstruktionszeichnung - die Daten können zur weiteren Bearbeitung an die Abbundmaschine übergeben werden. Auch eine Laserprojektion für Wand- und Deckenelemente ist möglich. Die Abrechnung kann mit einem Weto-Produkt erfolgen. Alle Maße werden dabei von der Konstruktion übernommen und automatisch in ein fertiges Angebot integriert - komplett mit Leistungstexten und Preisen.
Die neue Abrechnungs- und Kalkulationssoftware W-Auftrag Meister bietet alle Module, die für die Abwicklung notwendig sind: Leistungsgruppen und -kataloge, Artikel-, Personal-, Fuhrpark-, Lieferanten- und Kundenverwaltung, Angebot- und Rechnungswesen, Vorkalkulation, Lieferscheine, Lagerbelege sowie Materialscheine, Wochenbelege, Auslastung, Controlling sowie Nachkalkulation.
Eine weitere Neuheit ist das Programm Easy Abbund XP. Ein Projektassistent führt den Benutzer schrittweise über die Grund-risseingabe bis hin zur Profildefinition mit ständiger Echtzeitvorschau. Trotzdem genügt die Software den Anforderungen eines Abbundprogramms, komplett mit Konstruktionszeichnungen, 3D-Kontrolle und Massenliste. Intergriert ist ein Modul zur Angeboterstellung.Das Programm eignet sich wegen seiner schnellen Dachflächenberechnung auch für Dachdecker.
Die Holzbausolution enthält aufeinander abgestimmte und damit durchgängige Module. Durch die Visualisierung kann der Kunde das Gebäude bereits während der Planung betrachten und „durchwandern” - Planungsfehler werden eher sichbar. Zusätzlich können die Unterlagen für die Einreichplanung verwendet werden. Zimmerer gerecht ausgearbeitet wird die Planung mit den Meisterprogrammen - möglich sind unter anderem Holzrahmenbau, Fachwerk, Blockbohlen oder Bretterverschalung.
Die ständige 3D-Kontrolle verhindert Ausführungsfehler im Vorfeld. Der Benutzer erhält alle Details einer Konstruktionszeichnung - die Daten können zur weiteren Bearbeitung an die Abbundmaschine übergeben werden. Auch eine Laserprojektion für Wand- und Deckenelemente ist möglich. Die Abrechnung kann mit einem Weto-Produkt erfolgen. Alle Maße werden dabei von der Konstruktion übernommen und automatisch in ein fertiges Angebot integriert - komplett mit Leistungstexten und Preisen.
Die neue Abrechnungs- und Kalkulationssoftware W-Auftrag Meister bietet alle Module, die für die Abwicklung notwendig sind: Leistungsgruppen und -kataloge, Artikel-, Personal-, Fuhrpark-, Lieferanten- und Kundenverwaltung, Angebot- und Rechnungswesen, Vorkalkulation, Lieferscheine, Lagerbelege sowie Materialscheine, Wochenbelege, Auslastung, Controlling sowie Nachkalkulation.
Eine weitere Neuheit ist das Programm Easy Abbund XP. Ein Projektassistent führt den Benutzer schrittweise über die Grund-risseingabe bis hin zur Profildefinition mit ständiger Echtzeitvorschau. Trotzdem genügt die Software den Anforderungen eines Abbundprogramms, komplett mit Konstruktionszeichnungen, 3D-Kontrolle und Massenliste. Intergriert ist ein Modul zur Angeboterstellung.Das Programm eignet sich wegen seiner schnellen Dachflächenberechnung auch für Dachdecker.