11054698525881.jpg

Musterhaus der Zimmerei Rank in Weiden dient als Ausstellungsobjekt und Bürogebäude © Kanzian

Bausatz-System

Ein Artikel von Administrator | 29.05.2003 - 00:00
ZimmererProfi-Haus ist ein Bausatz- und Vermarktungssystem für den Holzrahmenbau. Das System wurde durch die Unternehmensgruppe Haas, Falkenberg/DE, entwickelt und funktioniert in Zusammenarbeit mit regionalen Holzhausbauern.
Seit 2 Jahren arbeitet man bei der Zimmerei Richard Rank, Weiden/DE, mit dem ZimmererProfi-Haus-System. „Vom kleinen Anbau bis hin zur Privatklinik haben wir schon alles gebaut”, erklärt Rank-Architekt DI Christoph Genser. Der Zimmereibetrieb entschloss sich für dieses System, da man selbst zu wenig Platz hatte und die Investitionskosten für eine eigene Abbundhalle zu hoch gewesen wären. Dem Zimmereibetrieb ist eine Dachdeckerei, Spenglerei, ein Autokran- und Fuhrparkverleih angeschlossen. Insgesamt beschäftigt man 100 Mitarbeiter am Standort Weiden, in einer Region, in der nicht viele Industriebetriebe angesiedelt sind.
11054698525881.jpg

Musterhaus der Zimmerei Rank in Weiden dient als Ausstellungsobjekt und Bürogebäude © Kanzian

Flexibiliät im Vordergrund. „Das Bausatzsystem ist flexibel und auf die Bedürfnisse regionaler Holzhausbauer abgestimmt”, so Genser. Es deckt von der Putzfassade mit Hartschaumplatte bis hin zum diffussionsoffenen Wandaufbau mit hochwertigen Holzfaserplatten als Putzträger ein breites Segment ab.
Der Wandaufbau ist variabel - von der Standardwand bis hin zur Passivhauswand ist alles möglich. Holztreppen, Fenster und Haustüren aus Holz, Kunststoff oder Holz/Alu sowie ein gut sortiertes Rolladenprogramm ergänzen die konstruktiven Produkte. Materialpakete für Dach, Außenwand und Innenausbau runden das Angebot ab. „Die Bausätze tragen das RAL- und DIN-Gütezeichen und wir sind bestrebt, die hohe Qualität der Materialien unseren Kunden zu vermitteln”, so Genser weiter. Mit dem Bausatz wird die Statik samt Wärmeschutz-Nachweis und Werkplan mitgeliefert.Vermarktungssystem. Das System ist ISO 9001 zertifiziert. „Wir fördern unsere Partner nicht nur mit Prospekt-Materialien, sondern bieten auch Unterstützung beim Aufbau regionaler Verkaufsstrukturen. Mit unseren Partnern führen wir verschiedene Schulungen und Aktionen, etwa Bauherren-Abende, durch”, so Matthias Link, Leiter der Sparte ZimmererProfi-Haus von Haas.
„Um den Kontakt zu Jungfamilien herzustellen, gibt es eine Zwergenhausaktion - ein Malwettbewerb, konzipiert für Grundschulen und Kindergärten. Somit wird das Konzept des ZimmererProfi-Hauses ins Gespräch gebracht und die Vermarktung vereinfacht”, erläutert Genser. Der Zimmereibetrieb wird auch beim Grundstück-Service, Finanzierung, Planung und den Auf- und Ausbau regionaler Netzwerke unterstützt. Lizenzverträge mit Gebietsschutz. ZimmererProfi-Haus ist ein geschütztes Marken-/Warenzeichen, das Haas allen Partnern auf Basis eines Lizenzvertrages zur Verfügung stellt. So wurde es möglich, Unterlagen und Prospekte für viele Partner einheitlich zu gestalten, was die Kosten für jeden Lizenzpartner senkt. Haas ist Produzent von Bauprodukten wie BSH, KVH und Naturholzplatten, Holztreppen, Wand-, Decken- und Dachelemente. Mit den Tochterunternehmen Hoco, Stabil und Bayerwald werden Fenster und Haustüren in Holz, Holz/Alu, Kunststoff aber auch Sockelleisten, Parkettböden und verschiedene Rolladensysteme hergestellt.
11054698525882.jpg

Die Bauzeit dieses 1-Familienhauses mit dem System ZimmererProfi-Haus – in Falkenberg abgebunden – beträgt 2 Wochen © Kanzian

Qualitativ hochwertiger Holzbau. ZimmererProfi-Haus entstand aus der Überlegung heraus, einem möglichst breiten Publikum qualitativ hochwertigen Holzbau zu ermöglichen. „Dabei stellten wir fest, dass viele Unternehmer sich im Holzbau engagieren wollen, jedoch die hohen Investitionen in Personal, Vermarktung, Schulung, Lagerkosten und Produktionsanlagen scheuen und oft nicht die Zeit für den Marktaufbau haben”, so Link. Mit dem Bausatz-System ZimmererProfi-Haus hat der regionale Holzbau-Unternehmer den Vorteil, sämtliche Teile komplett vorgefertigt und direkt von einer Unternehmensgruppe zu beziehen.
„Beim ZimmererProfi-Haus profitieren wir von einem durchdachten Vermarktungs- und Finanzierungskonzept und zahlen erst nach Just-in-time-Lieferung, somit entfällt die Zwischenfinanzierung. In wirtschaftlich schlechteren Zeiten haben wir keine fixen Produktionskosten. Wenn der Verkauf richtig boomt, wird die Kapazitätsfragen gut gelöst”, ergänzt Genser. Erfahrungsaustausch in der Gruppe. Der Holzbauer ist eingebunden in eine Gruppe von Unternehmern, welche ähnliche Ziele verfolgen. Gegenseitige Hilfe und Austausch von Erfahrungen ist möglich. „Mit dem ZimmererProfi-Haus erwirbt man eine Marke, die man nutzen darf. Man erhält die Sicherheit, in der Region der einzige Lizenzpartner zu sein”, erläutert Link.
Auf die Betriebsgröße kommt es nicht an - 3- bis 80-Mann-Unternehmen - sind beim ZimmererProfi-Haus beheimatet. Derzeit arbeiten 22 regionale Netzwerke (Zimmerer, Makler, Planer, Finanzberater) aus Deutschland, Österreich und Luxemburg mit dem ZimmererProfi-Haus von Haas.
Als Lizenzpartner hat man ein vertraglich zugesichertes Lizenzgebiet, erhält Werbekosten-Zuschüsse, ausgearbeitete Aktionskonzepte (Bauherren-Abende, Kindermal-Wettbewerb, Messe, Tag der offenen Tür) und das Know-how einer starken Unternehmensgruppe mit jahrzehntelanger Erfahrung im Hausbau.
Das ZimmererProfi-Haus unterstützt die Kundenpräsentation und liefert im Rahmen der Lizenz-Vereinbarung verschiedene Module.Markenpolitik und Ausstellungsräume. „ZimmererProfi-Haus verfolgt eine konsequente Markenpolitik und hilft damit, marktgerechte Preise durchsetzen zu können”, erläutert Geschäftsführer Xaver Haas.
Bei Rank wurde vor kurzem das Musterhaus fertiggestellt. Dieses Ausstellungshaus bietet einen geeigneter Rahmen für die Kundenberatung und es wird auch als Bürogebäude genutzt. In der Beratung wird auch auf alternative Heizungen wie Pellets eingegangen.
„Durch die Veranschaulichung der verschiedenen Systeme wurde die Beratung für mich wesentlich vereinfacht”, so Genser. „Ein Trend weg vom Neubau hin zur Renovierung und zum Hausumbau ist derzeit bemerkbar und wird sich in Zukunft weiter verstärken”, schätzt Genser die Lage ein.
11054698525883.jpg

Ausstellungsobjekte im Musterhaus dienen der Veranschaulichung © Kanzian

Rank-Facts
Gegründet: 1936
Mitarbeiter: 100
Sparten: Zimmerei, Dachdeckerei, Spenglerei, Heizung, Sanitär und Autokräne
ZimmererProfiHaus-Facts
Größe der Partner: 3 bis 80 Mitarbeiter
Länder: Österreich, Deutschland, Luxenburg
Lieferung: Just-in-time
Vorteile: flexibles Bausatzsystem mit Vermarktungskonzept