Im vergangenen Jahr wurden 65.000 fm am Rundholzplatz von Haas in Chanovice/CZ angeliefert, heuer werden schon 130.000 fm verarbeitet, 2006 geht Geschäftsführer Xaver Haas von 500.000 fm aus. Seit einem Jahr ist ein Holzeinkäufer in Tschechien unterwegs, um die zukünftige Rundholz-Versorgung zu sichern.Investition in den Maschinenpark. Derzeit ist neben dem Gattersägewerk für Bauholz ein Container-Sägewerk für Stammlängen bis 5 m von A. Costa righi, Zane/IT, im Einsatz. Damit werden 55% des Schnittholzbedarfs für die Plattenproduktion in Chanovice gedeckt, das restliche Schnittholz wird derzeit noch zugekauft. Das mobile Sägewerk mit einer Schichtleistung bis 150 fm ist seit Jänner in Betrieb und wird als Schulungsmaschine eingesetzt, bis vier zusätzlichen Linien in Betrieb gegangen sind. Geplant sind zwei Gatter für den Kurzschnitt und die Herstellung der Mittellagen-Hölzer, ein Zerspaner sowie eine Bandsäge für qualitativ hochwertige Fensterlamellen. Letztere geht August kommenden Jahres in Betrieb.
Weiterveredelung vor Ort. Heuer werden in Chanovice 65.000 m³ Schnittware produziert, wobei der Großteil vor Ort weiterveredelt wird. Das Füllungsvermögen der Trockenkammern von O. S. Panto, S. Polo di Viave/IT, liegt bei 7000 m³ bei einer durchschnittlichen Trockenzeit von sieben Tagen. Anschließend wird das auf 8% getrocknete Schnittholz in Hallen konditioniert.
Mit einer Hobel-Säge-Kombination werden die Decklamellen für die Dreischichtplatten in verschiedenen Roh-Stärken hergestellt: 5,8 mm, 9,5 mm und 14,8 mm. Die Sortierung nach der Anlage erfolgt in A-, B-, C- und Ausschuss-Lamellen. Für die Verleimung der Deck- mit den Mittellagen stehen vier Heißpressen für unterschiedliche Plattenformate zur Verfügung: 5 mal 2,07 m, 5 mal 2,5 m, 6 mal 2,5 m und 8 mal 2,07 m. Die Platten werden in Fichte, Lärche und Douglasie und auf Anfrage auch in Kiefer angeboten. Jährlich verlassen 160.000 Stück, also 44.000 m³ das Werksgelände.Platten für den Baumarkt. Eine vergleichbare Menge - 45.000 m³/J - Einschichtplatten werden ebenfalls am Haas-Standort in Tschechien produziert.
Der Zuschnitt von einschichtigen Baumarkt-Leimholzplatten erfolgt im Durchlauf. Diese Teile werden einzeln foliert und mit Kunden spezifischen Einlegern versehen. Das Hauptsortiment machen 18 und 28 mm-Platten aus.
Mit einer Hobel-Säge-Kombination werden die Decklamellen für die Dreischichtplatten in verschiedenen Roh-Stärken hergestellt: 5,8 mm, 9,5 mm und 14,8 mm. Die Sortierung nach der Anlage erfolgt in A-, B-, C- und Ausschuss-Lamellen. Für die Verleimung der Deck- mit den Mittellagen stehen vier Heißpressen für unterschiedliche Plattenformate zur Verfügung: 5 mal 2,07 m, 5 mal 2,5 m, 6 mal 2,5 m und 8 mal 2,07 m. Die Platten werden in Fichte, Lärche und Douglasie und auf Anfrage auch in Kiefer angeboten. Jährlich verlassen 160.000 Stück, also 44.000 m³ das Werksgelände.Platten für den Baumarkt. Eine vergleichbare Menge - 45.000 m³/J - Einschichtplatten werden ebenfalls am Haas-Standort in Tschechien produziert.
Der Zuschnitt von einschichtigen Baumarkt-Leimholzplatten erfolgt im Durchlauf. Diese Teile werden einzeln foliert und mit Kunden spezifischen Einlegern versehen. Das Hauptsortiment machen 18 und 28 mm-Platten aus.
Trockenkapazität wird am Standort in Chanovice/CZ ständig ausgebaut derzeit ist man bei 7000 m3 Fassungsvermögen angelangt © Schneider
Vor allem in der Schweiz ist der Absatz durch einen Mitarbeiter, der den Vertrieb seit kurzem exklusiv für Haas-Produkte vornimmt, sehr gestiegen. Er hat ein vielseitiges Produktprogramm - auch mit Möbelplatten von VHP, Ruhpolding/DE - an der Hand und somit Zugriff auf jegliche Kundenschicht.
Nach England wird im kommenden Jahr verstärkt in die Fertighausindustrie geliefert. Neue Mitarbeiter sollen zudem den osteuropäischen Markt weiter ausbauen.40 km Leisten pro Tag. Täglich werden in Chanovice 40.000 lfm Leisten hergestellt, im Jahr sind dies 25.000 m³.
Die Schnittware kommt in Klassen eingeteilt zur Vielblattsäge von Paul, Dürmentingen/DE, und wird dort mittels Lasertechnik optimiert aufgetrennt. Der Abwurf erfolgt an Plätzen, die für Platten-, Leisten-, KVH-, BSH- und Fensterkantel-Ware vorgesehen sind.
Äste, die sich bei ummantelter Leistenware abzeichnen können, werden mit einer Anlage von Grecon, Alfeld/DE, ausgekappt und die Abschnitte anschließend in der Länge gezinkt. Das Ummanteln der Rohleisten mit Furnieren und Folien erfolgt in Eggenfelden/DE.
Erst seit einigen Wochen werden in Chanovice auch verleimte Fensterkanteln hergestellt. Pro Schicht sind dies bereits 3000 lfm Lamellen. Die Mittelschicht ist gezinkt, die Decklamellen sind durchgehend. 85% der Kanteln werden zu den Haas-Werken Hoco, Stabil und Bayerwald geliefert. Sibirische Lärche für den Boden. Pro Jahr verlassen 300.000 m² Ein-Blatt-Dielen-Fußböden das tschechische Haas-Werk. Zu 80% fertigt man Böden aus sibirischer Lärche. Die Decks werden zum großen Teil aus Russland zugekauft. Aber auch Eiche und neuerdings Bambus stehen am Programm. Die Mittelschicht besteht aus Fichte, wobei ein Ausreißen der Schmalkanten durch Einleimen von Sperrholz verhindert wird.
Die Oberfläche ist entweder rustikal oder exklusiv. Die Harzgallen werden ausgebrannt und mit Epoxidharz versiegelt. Die Rohdielen aus Chanovice werden nach Massing/DE geliefert, dort gefräst sowie Oberflächen behandelt und anschließend vertrieben.
Häuser für olympisches Dorf. Der Fertighausbau nimmt in Tschechien merklich zu. Jährlich stellt Haas 350 Häuser in Tschechien her, 70 verkauft man dort.
Derzeit werden in Chanovice 80 Häuser für das olympische Dorf für die Winterspiele in Turin/IT gefertigt. Der Abbund erfolgt mit einer Anlage von Hundegger, Hawangen/DE. Der regionale Markt wird damit mit Service-Leistungen wie Dachstuhl-Abbund oder Nagelplattenbindern bedient.BSH für alle Fälle. Derzeit wird in Chanovice eine 10.320 m² große, mehrschiffige Halle mit Bindern aus Falkenberg gebaut. Das Gebäude dient der Produktion von BSH-Stangenware, -Kommissionen und gebogenen Bindern.
Im kommenden Frühjahr erfolgen die ersten Probeleimungen, pro Jahr rechnet man mit einem Ausstoß von 100.000 m³ Leimholz. Der Markt ist in Tschechien, Polen, Osteuropa, Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz zu suchen. 2005 wird voraussichtlich noch eine weitere Halle zur KVH-Produktion errichtet.Ein Monat: Rundholz bis Schnittholzverkauf. Ab dem kommenden Jahr sind die Fahrwege asphaltiert, das Rundholz wird dann bewässert und erst unmittelbar vor dem Einschnitt entrindet. Dadurch werden Oberflächenrisse bei den Massivholzplatten vermieden. 2006 wird eine zweite Sortierlinie installiert. Dies verkürzt den Umschlag von Rund- und Schnittholz auf maximal einen Monat.790 Mitarbeiter erwartet. In der Endausbaustufe werden in Chanovice 790 Mitarbeiter beschäftigt sein, die jährlich 800.000 fm komplett verarbeiten: Vom Leimbinder bis zum Pellet. Das 4 und 5 m lange Rundholz kommt aus der Region. Da-bei wird von Starkholz bis 1 m Durchmesser, über Schwach-, bis Käferholz alles abgenommen. Denn: Durch die Produktvielfalt ist man sehr flexibel. Bis zu 40.000 fm/J 6 m-Ware importiert Haas aus Nord-Russland.
Derzeit werden in Chanovice 80 Häuser für das olympische Dorf für die Winterspiele in Turin/IT gefertigt. Der Abbund erfolgt mit einer Anlage von Hundegger, Hawangen/DE. Der regionale Markt wird damit mit Service-Leistungen wie Dachstuhl-Abbund oder Nagelplattenbindern bedient.BSH für alle Fälle. Derzeit wird in Chanovice eine 10.320 m² große, mehrschiffige Halle mit Bindern aus Falkenberg gebaut. Das Gebäude dient der Produktion von BSH-Stangenware, -Kommissionen und gebogenen Bindern.
Im kommenden Frühjahr erfolgen die ersten Probeleimungen, pro Jahr rechnet man mit einem Ausstoß von 100.000 m³ Leimholz. Der Markt ist in Tschechien, Polen, Osteuropa, Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz zu suchen. 2005 wird voraussichtlich noch eine weitere Halle zur KVH-Produktion errichtet.Ein Monat: Rundholz bis Schnittholzverkauf. Ab dem kommenden Jahr sind die Fahrwege asphaltiert, das Rundholz wird dann bewässert und erst unmittelbar vor dem Einschnitt entrindet. Dadurch werden Oberflächenrisse bei den Massivholzplatten vermieden. 2006 wird eine zweite Sortierlinie installiert. Dies verkürzt den Umschlag von Rund- und Schnittholz auf maximal einen Monat.790 Mitarbeiter erwartet. In der Endausbaustufe werden in Chanovice 790 Mitarbeiter beschäftigt sein, die jährlich 800.000 fm komplett verarbeiten: Vom Leimbinder bis zum Pellet. Das 4 und 5 m lange Rundholz kommt aus der Region. Da-bei wird von Starkholz bis 1 m Durchmesser, über Schwach-, bis Käferholz alles abgenommen. Denn: Durch die Produktvielfalt ist man sehr flexibel. Bis zu 40.000 fm/J 6 m-Ware importiert Haas aus Nord-Russland.