Bemessung von Holzdachbindern

Ein Artikel von Mag. (FH) Hubert Burböck f. timber-online.net | 29.11.2006 - 14:12
Die Produktpalette im Bereich Holzbau nach DIN 1052-2004 hat der Software-Hersteller Dlubal, Tiefenbach/DE, erweitert. Neben einem Modul für die allgemeine Holzbemessung von geraden Stäben entsteht ein weiteres Programm speziell zur Bemessung von Dachbindern.

Hier sind Nachweise für Parallel-, Pultdach-Satteldachträger mit geradem Untergurt, Bogen-, Satteldachträger mit geneigtem Untergurt und konstanter Höhe, Satteldachträger mit geneigtem Untergurt und veränderlicher Höhe sowie Fischbauchträger vorgesehen.
Ein Nachweis der Querzugfestigkeit mit verschiedenen Varianten von Bewehrungen ist ebenfalls möglich. Die Eingabe der Geometrie wird zusätzlich durch eine grafische Darstellung unterstützt, die die Änderungen direkt anzeigt. So besteht jederzeit die Möglichkeit der optischen Plausibilitätskontrolle.
Die Eingabe der Schnee- und Windlasten wird durch die automatische Generierung der Lastfälle unterstützt. Somit wird die Lasteingabe auf ein Minimum reduziert. Die Windlasten entsprechen der neuen DIN 1055-4.
Für die Dokumentation der Berechnung steht ein Ausdruckprotokoll mit allen Eingabedaten und Ergebnissen zur Verfügung.