1170142595.jpg

One-Man-Show beim Bau von leichten Trennwänden © Mag. (FH) Hubert Burböck

Neues Holzrahmen-System

Ein Artikel von Mag. (FH) Hubert Burböck | 31.01.2007 - 00:00
1170142595.jpg

One-Man-Show beim Bau von leichten Trennwänden © Mag. (FH) Hubert Burböck

Das Holzrahmen-System Finnwall, das für den raschen Aufbau etwa von Trennwänden, Raumteilern oder begehbaren Schränken im Trockenbau konzipiert wurde, präsentierte man bei Finnforest Deutschland und Finnforest Merk, Aichach/DE, auf der Bau 2007 vom 15. bis 20. Jänner in München/DE.
Die bei der Messe-Demo vorgestellte Arbeitsweise ermöglicht den Aufbau des Wandsystems mit nur einer Arbeitskraft. „Dazu sind lediglich die universell einsetzbaren Profilstiele aus Kerto, die für Boden, Wand und Decke verwendet werden, notwendig”, wurde vorgeführt. Die Profile werden jeweils an Boden, Wand und Decke angebracht. Nach Zuschnitt der senkrechten Profile werden diese mit speziellen Montageklammern an den Enden ausgestattet und zwischen die waagrecht montierten Decken- und Bodenprofile eingeschoben.

„Durch die Beplankung etwa mit Gipskartonplatten, Paneele oder sonstigen Holzwerkstoffplatten bekommt die leichte Trennwand ihre Stabilität”, demonstrierte man. Als Zielgruppe für das alternative Trockenbau-System wurden Heimwerker ebenso definiert wie Montageprofis. „Ab sofort starten wir mit der aktiven Vermarktung über den Holz- und Baustoffhandel sowie über Bau- und Heimwerkermärkte”, wurde angekündigt.
Für den Bau von Holz- als auch Massivrohbauten hat Finnforest das FinnRoof-Dachsystem für die rasche Integration in Bau- und Montageabläufe entwickelt. Die großformatigen Bauteile für das Dach werden individuell nach objektspezifischem Elementierungsplan vorgefertigt.