1270655097.jpg

Zur Bautec unterzeichnete Heinz Moering (re.) ein Partnerschaftsabkommen mit der Fachhochschule Friedberg-Gießen © HFS Bad Wildungen

Von der Sägewerkerschule zum Innovationszentrum

Ein Artikel von DI (FH) Marcus Schild (bearbeitet für Timber-Online) | 07.04.2010 - 16:09
1270655097.jpg

Zur Bautec unterzeichnete Heinz Moering (re.) ein Partnerschaftsabkommen mit der Fachhochschule Friedberg-Gießen © HFS Bad Wildungen

Am 12. September 2009 feierte die Holzfachschule Bad Wildungen/DE den 70. Jahrestag ihrer Gründung. Jene hatte 1939 als Sägewerkerschule in Bad Berleburg stattgefunden. „Der Standort hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Innovationszentrum der deutschen Holzwirtschaft entwickelt“, erklärt Direktor Heinz Moering. „Seit 2000 sind neue Gebäude mit moderner Technik und innovativen Projekten entstanden.“
Die Jubiläumsfeier diente zugleich der offiziellen Einweihung des neuen Zheus-Gebäudes (Zentrum für Holz, Energie, Umwelt und Sicherheit). „Diese Einrichtung gibt über den Schulbetrieb hinaus wichtige Impulse für die Holzbranche“, ist man überzeugt. Auch die Kontakte zu Hochschulen werden laufend ausgebaut. Im Februar wurde auf der Bautec in Berlin ein Kooperationsabkommen mit der FH Gießen-Friedberg/DE unterzeichnet. „Dadurch wird Tischlermeistern ein anschließendes Architekturstudium erleichtert und Studierenden die technische Ausstattung der Holzfachschule nutzbar gemacht“, informiert Moering.