13626642426847.jpg

Sihga in Gmunden: Jane-Beryl Simmer MBA mit ihrem Mitbegründer Günther Gaisbauer (v. li.) © DI Alexander Klingler

Top-Befestigungsmaterialien

Ein Artikel von DI Alexander Klingler (für Timber-Online bearbeitet) | 13.03.2013 - 00:30
13626642426847.jpg

Sihga in Gmunden: Jane-Beryl Simmer MBA mit ihrem Mitbegründer Günther Gaisbauer (v. li.) © DI Alexander Klingler

Begonnen hat alles 2003. Das Markenunternehmen Sihga wurde von Jane-Beryl Simmer, Günther Gaisbauer und Hanspeter Rubenzer als „Drei-Mann“-Betrieb gegründet, seitdem hat sich viel getan. Sihga entwickelte sich zum Spezialisten für Befestigungstechnik im Premiumbereich und beschäftigt heute 60 Mitarbeiter.

Rückmeldung vom Markt

„Wir sind ein Spezialist für Befestigungstechnik imHolzbau“, stellt Simmer das Unternehmen vor. In den Geschäftsbereichen Terrassen, Fassaden und im konstruktiven Holzbau ist man eng mit demNaturwerkstoff Holz verbunden.

Mehr als nur Schrauben

13626641596623.jpg

Begonnen hat man im Keller eines Einfamilienhauses. Nicht nur am Standort hat sich viel getan © Sihga

Forschung und Entwicklung sind für die Gmundner das A und O. Wer glaubt, hinter Befestigungsmaterialien stecke nicht mehr als Schrauben und Bolzen, der wird dieses Vorurteil spätestens bei der Durchsicht des Sortiments von Sihga über Bord werfen. Aktuell hält das Unternehmen 60 Patente, Gebrauchsmuster und Markenrechte. Die Spezialisierung auf die Geschäftsbereiche konstruktiver Holzbau, Fassade und Terrasse ermöglicht die laufende Neu- u. Weiterentwicklungen der innovativen Produkte. Service zum Kunden steht bei Sihga an oberster Stelle, so wurde soeben eine Onlinebemessung auf der Internetseite fertiggestellt, die es dem Kunden ermöglicht, ohne aufwändiges Herunterladen von Dateien Bemessungen durchzuführen. Zusätzlich werden auf dieser Internetplattform Ausschreibungstexte, Produktinformationen, Zulassungen, Konstruktionsempfehlungen für den Terrassenbau und vieles mehr bereitgestellt. Angewandte Forschung wird gemeinsam mit internationalen Forschungsinstituten und der Holzindustrie betrieben.

Ungewöhnliche Wege beschreiten

13626640286183.jpg

Der DielenFix ist eine ausgeklügelte Lösung zur unsichtbaren Befestigung der Terrassendielen unter Berücksichtigung des konstruktiven Holzschutzes © Sihga

Die neueste Errungenschaft im Sortiment von Sihga ist die Terrassenbefestigung DielenFix II. Die Oberösterreicher bieten auch hier einen ganz anderen Weg und optimierten das jahrelang bewährte Modell DielenFix nochmals zum DielenFix II. Daraus resultiert unter anderem eine kürzere Montagezeit. Edle Optik und konstruktiver Holzschutz für eine dauerhafte perfekte Befestigung stehen dabei im Vordergrund. Die Dielen des Terrassenbelages werden nicht sichtbar verschraubt, ohne den Deckbelag oder die sensiblen Seitenflächen der Dielen zu verletzen. Auf der nicht bewitterten Rückseite der Dielen wird die Befestigung mit zwei Edelstahlschrauben fixiert. Im nächsten Schritt wird der DielenFix II mit einer Schraube an der Unterkonstruktion montiert. Die Halterung ist unsichtbar und behindert nicht die Quell- und Schwindbewegungen des Holzes. Bis zu 15 mm Ausgleich pro Diele sind möglich. Dank dieser ausgeklügelten Lösung können die Dielen ohne Beschädigung der drei Sichtflächen befestigt werden. Der DielenFix kann aus dem neuen Verbundwerkstoff Sihgamid oder rostfreiem Edelstahl bezogen werden. Wegen der optimalen Bauhöhe von 6 mm ist ein Abstand zwischen der Unterkonstruktion und dem Sichtbelag gegeben. Dies unterstützt den konstruktiven Holzschutz. Die Sichtfuge ist beliebig wählbar. Auch ein gewisses Maß an Vorfertigung kann durch das System bewerkstelligt werden. Seit über einem Jahr ist das Unternehmen ISO 9001:2008 zertifiziert. „Damit wir unser Motto „TAKE THE BEST“ auch in Zukunft sicherstellen können“, erläutert Simmer.
Sihga
Gründung: 2003
Standort: Gmunden
Gesellschafter: Jane-Beryl Simmer, Günther Gaisbauer, Hanspeter Rubenzer,
Mitarbeiter: 60
Geschäftsbereiche: Befestigungssysteme für den konstruktiven Holzbau, Fassaden, Terrassenbau
Exportquote: 30 %