Über einige Installationen bei namhaften Referenzkunden berichtete man bei Ledinek, Maribor/SI, auf der Ligna in Hannover. Beim weltweit führenden Hersteller von Blockhäusern, Honka, liefert die slowenische Maschinenschmiede eine neue Keilzinkenlinie. „Die Fertigung wird bis Jahresende in diesem Bereich komplett erneuert“, erzählte Vertriebsleiter Robert Mlinaric auf der Messe. Vor Kurzem stattete Ledinek bei Honka auch die gesamte Hobellinie mit neuen Anlagen aus.
Bei Josef Ziegler in Plössberg werden in Kürze ebenfalls Ledinek-Maschinen ihren Betrieb aufnehmen: Die Superles-Hobelanlage, die auf der Ligna ausgestellt wurde, soll der Produktion von Duobalken dienen. Dazu liefert man noch die Presse.
Bei Josef Ziegler in Plössberg werden in Kürze ebenfalls Ledinek-Maschinen ihren Betrieb aufnehmen: Die Superles-Hobelanlage, die auf der Ligna ausgestellt wurde, soll der Produktion von Duobalken dienen. Dazu liefert man noch die Presse.
BSP-Produktion in Finnland
Der Brettsperrholz-Boom hat sich mittlerweile auch über Mitteleuropa hinaus ausgebreitet. Ledinek verkaufte nach Finnland eine X-Press für die Brettsperrholz-Produktion. Die Elementgröße, die mit der X-Press erzeugt werden kann, beträgt 8 mal 3,5 m.„Wir bieten ebenso Maschinenlösungen an, bei denen Aussparungen in den Elementen, etwa für Fenster und Türen, bereits in der Plattenfertigung berücksichtigt werden“, erzählte Geschäftsführer Gregor Ledinek. „Wir stehen für Projekte bereit.“ Leider würden aber die Architekten und Planer noch immer zu wenig über die tollen Eigenschaften von BSP Bescheid wissen, wurde beklagt.
Hobelmaschine für US-Markt
Gregor und Pavel Ledinek mit Robert Mlinaric (v. li.) auf der Ligna in Hannover © DI (FH) Martina Nöstler
„Selbst bei diesen Geschwindigkeiten sind die Stückzahlen vor und hinter der Maschine noch gut handelbar“, ist der Geschäftsführer überzeugt.Als großen Unterschied zu nordamerikanischen Maschinenlösungen sieht man bei Ledinek die vergleichsweise geringen Lücken zwischen den Stücken.