13808820282872.jpg

© Holzkurier

Holz wird teurer, Stahl billiger

Ein Artikel von Hannes Plackner | 07.10.2013 - 09:42
13808820282872.jpg

© Holzkurier

Bauholz setzte seinen Aufwärtstrend im August fort. Der Erzeugerpreisindex in Deutschland zeigt seit Februar eine Verteuerung von Nadelschnittholz um 5,9 Punkte auf 113,9 % (Basisjahr 2010=100%). Gegenüber dem Vorjahr legte Nadelschnittholz um 4,4 Punkte zu. Im Vergleich zum Juli verteuerte es sich um 1 Punkt.

Eine komplett gegenläufige Entwicklung macht Roheisen durch. Dieser Baurohstoff entwickelte sich bis Anfang 2012 ähnlich dem Bauholzpreis. Seit eineinhalb Jahren sinken die Eisenpreise aber stetig. Im Februar 2012 waren Holz und Eisen mit 106 Punkten noch gleichauf. Seitdem wurde Holz um 8,2 Punkte teurer, Eisen aber um 8,1 Punkte billiger.

Die weiteren baunahen Produkte Frischbeton und Zement zeigen seit drei Jahren eine stabile Seitwärtsbewegung, die seit 2012 leicht nach oben tendiert.