Die Schweizer Baupreise blieben zwischen April und Oktober praktisch unverändert (–0,1%), besagt der vom eidgenössischen Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Baupreisindex. Grund für diese Stabilität ist die gegenläufige Entwicklung von Hoch- und Tiefbau. Im Hochbau sind die Preise leicht gesunken (–0,3%), im Tiefbau hingegen geringfügig angestiegen (+0,6%).
Verglichen mit der Vorjahresperiode ist das Preisniveau sowohl im Hochbau (–0,3%) als auch im Tiefbau (–0,3%) leicht gefallen. Die Preise für Mehrfamilienhäuser aus Holz liegen mit einem Rückgang von ebenfalls 0,3% genau im Trend.
Verglichen mit der Vorjahresperiode ist das Preisniveau sowohl im Hochbau (–0,3%) als auch im Tiefbau (–0,3%) leicht gefallen. Die Preise für Mehrfamilienhäuser aus Holz liegen mit einem Rückgang von ebenfalls 0,3% genau im Trend.