Ob es am Biergarten oder an den ausgestellten Maschinen liegt, ist bei Hundegger immer schwer zu sagen. Fakt ist: Der Messestand war auf der Ligna gut besucht. Im Mittelpunkt standen das Abbund-Flaggschiff K2i, welches mit Dübelstation ausgestellt war, sowie der neue Zuschnittautomat Turbo-Drive und die Einsteigeranlage Robot-Drive Solo.
Dübelholz selbst erzeugen
Brettstapelelemente machen K2i-Nutzer mit dem Dübelaggregat, welches Buchendübel in die Lamellen treibt, selbst © Hundegger
„Mit dem Baukastensystem gehen wir auf betriebliche Besonderheiten des Kunden ein“, erklärte Vertriebsvorstand Walter Fahrenschon. Das beweist die Bearbeitungsvielfalt. Mit der Hundegger-K2i ist ohne Umrüsten der Abbund von 2 mal 5 cm-Querschnitten ebenso möglich wie von 30 mal 45 cm-Pfetten. Wenn das nicht reicht (etwa bei Brettstapelelementen), ist die K2i in Bearbeitungsbreiten von 65 und 125 cm erhältlich.