Die Zech Group aus Bremen ist seit 19. April neben Eigentümer Rhomberg Ventures zweiter Partner bei Cree (Creative Resource & Energy Efficiency) aus Dornbirn.
Die Euphorie war Cree-Geschäftsführer Hubert Rhomberg bei der Unterzeichnung des Vertrags anzumerken: „Mit dieser Kooperation bündeln wir deutsche Abwicklungskompetenz mit profundem österreichischen Know-how über den Systembau mit Holz.“ Das bedeute einen weiteren Schub für den nachhaltigen Bau im DACH-Raum und darüber hinaus.
Für die norddeutsche Unternehmensgruppe Zech, eine strategische Management-Holding, wiederum ist der Zusammenschluss ein klares Bekenntnis zu den Vorteilen des Holz-Hybridbaus. „Mit der professionellen Vorfertigung werden Zeit, Staub, Lärm und Kosten auf den Baustellen vor Ort minimiert – ein unschätzbarer Vorteil vor allem bei Projekten im innerstädtischen, urbanen Bereich“, erklärt Olaf Demuth, Geschäftsführer der Zech Bau Holding.
Erste Erfolge wurden bei der Vertragsunterzeichnung verkündet. So sind zwei Projekte in Deutschland in Vorbereitung, weitere Aufträge stehen vor dem Abschluss. In den kommenden Monaten soll die Cree-Plattform sukzessive ausgebaut werden und sich so zur führenden Projektplattform für die Holz-Hybridbauweise entwickeln. Mit weiteren Partnern wird verhandelt.