Babuche-Furnierschichtholz-Elemente können mit dem MUF-Leim Prefere 4546/5022 und den PRF-Leimen Prefere 4094/5827 blockverleimt werden. Dasselbe gilt für Holzbauteile aus Birke © Remo Bühler
Verwendung findet das Leimsystem unter anderem beim Neubau eines Produktionsstandorts des Verkehrstechnikunternehmens Schaltbau, München/DE, in Velden/DE. Realisiert wird das Projekt durch Grossmann Bau, Rosenheim/DE. Die Dachkonstruktion der zu dem Standort gehörenden Produktionshalle besteht unter anderem aus Fichten-Brettschichtholz-Trägern. Zur Montage von Installationen verfügen diese an einem der Enden über zwei Öffnungen. Damit die Träger den statischen Ansprüchen gerecht werden, mussten sie an diesen Stellen verstärkt werden. Mithilfe der Schraub-Press-Klebung und des Prefere 4094 von Dynea leimte das Bauunternehmen dazu Birkensperrholz-Platten auf die von Statikern dafür bestimmten Stellen.
Fugenfüllende Eigenschaften
Seine Hauptverwendung findet Prefere 4094, wenn fugenfüllende Eigenschaften gefordert sind. Das ist beispielsweise bei der Blockverleimung von Holzbauteilen der Fall.
Das Leimsystem ist bis zu einer Fugendicke von 2 mm geprüft. Die Zulassung reicht bis zu einer Leimfugendicke von 1,5 mm. Bisher war das Leimsystem nur für alle gängigen Nadelholzarten zugelassen. In der Branche ist das robuste System seit Jahrzehnten eingeführt. Anwender setzen laut Unternehmensangaben gerne auf das bewährte Produkt.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten
Der Prefere 4094 kann auch für die Verleimung von Schäftungsverbindungen und Generalkeilzinkenverbindungen verwendet werden. Schraub-Press-Klebungen, wie im Fall der durch Grossmann Bau errichteten Produktionshalle, gehören zu den möglichen Spezialanwendungen. Auch für die Herstellung von tragenden Holzbauteilen, bei denen die Anforderungen an den Pressdruck nicht eingehalten werden können, ist der Kleber verwendbar. Die Leimfuge des PRF-Leims ist dunkelbraun gefärbt.
Was, wenn helle Fugen gewünscht sind?
Für entsprechende Fälle hat Dynea das Melamin-Urea-Formaldehyd-Leimsystem Prefere 4546/5022 im Portfolio. Auch für dieses besteht nun eine Zulassung für die Holzarten Buche und Birke. Die unten stehende Tabelle gewährt einen Überblick über die im Artikel genannten Leimsysteme.