Der Gebäudesektor verursacht circa 40 % des globalen CO₂-Ausstoßes und ungefähr ein Viertel davon kommt aus Baumaterialien. Im Wettlauf um die Dekarbonisierung des Gebäudesektors braucht unsere Gesellschaft mehrere Lösungen. Immobilienentwickler und -investoren geben sich nicht nur in Bezug auf die Betriebsemissionen (operational carbon), sondern auch auf die graue Energie (embodied carbon) quantitative Ziele für die Dekarbonisierung ihres Immobilienportfolios und streben in gewissen Fällen bis 2040 Netto-Null-Emissionen an, was die zunehmende Bedeutung der grauen Energie für Immobilieninvestoren unterstreicht.