Schäden in mehrstelliger DM-Millionenhöhe richtete am 3. August die Unwetterfront Hartmut in Ost- und Südbayern an.
Sturm, Regengüsse und Hagel schädigten überproportional Privat- und Körperschaftswälder im Großraum Bad Tölz, Rosenheim. Laut Bayerischer Staatsforstverwaltung werden an die 50.000 fm Rundholz insbesondere durch Gipfel- und Mehrfachbrüche schnell aufzuarbeiten sein.
Erste Schätzungen gehen davon aus, dass nur die Hälfte der betroffenen Stämme einschnittfähig ist - von massiven Marktstörungen wird weder von Forst- noch Sägerseite ausgegangen. Vordringliches Ziel ist nun die Aufarbeitung des fängischen Materials auf den betroffenen Flächen.
Sturm, Regengüsse und Hagel schädigten überproportional Privat- und Körperschaftswälder im Großraum Bad Tölz, Rosenheim. Laut Bayerischer Staatsforstverwaltung werden an die 50.000 fm Rundholz insbesondere durch Gipfel- und Mehrfachbrüche schnell aufzuarbeiten sein.
Erste Schätzungen gehen davon aus, dass nur die Hälfte der betroffenen Stämme einschnittfähig ist - von massiven Marktstörungen wird weder von Forst- noch Sägerseite ausgegangen. Vordringliches Ziel ist nun die Aufarbeitung des fängischen Materials auf den betroffenen Flächen.