Für Bringungsarbeiten besitzen die Forsttraktoren von Kotschenreuther, Steinwiesen/D, speziell entwickelte Rückekräne, Frontwinden und Funksysteme. Ein integriertes Diagnose- und Servicesystem meldet dem Fahrer auftretende Fehler (etwa defektes Magnetventil) über Bild-schirm. Auf einfaches Handling und Komfort wird geachtet, so Kotschenreuther.
Der Drehsitz mit Steuerungsinstrumenten für Fahr- und Kranfunktion ermöglicht ein ergonomisches Hantieren. Da der Rückekran direkt auf der Hinterachse sitzt, wird eine günstige Gewichtsverteilung erreicht. Weitere Kranmerkmale: Schwenkmoment von 27 kNm, Doppelteleskop 2 mal 1000 mm, Reichweite 6,2 m, Hydraulikpumpe mit 110 l/min und lange Lebensdauer.
Der 2-Hebel-Joystick lässt sich für den Bediener individuell einstellen. Mittels einer Neutralbremse wird das Fahren mit dem 4-stufigen Lastschaltgetriebe, Reversierer und Auto Power-Getriebe erleichtert.Die neue Frontwinde mit Funksystem ermöglicht ein Schalten zwischen 540 und 1000 U/min, wodurch die Seilgeschwindigkeit der Arbeit angepasst werden kann. Breitreifen und das Fahren mit Bio-Öl und Rapsdiesel erlauben ein umweltfreundliches und bodenschonendes Rücken.
Der 2-Hebel-Joystick lässt sich für den Bediener individuell einstellen. Mittels einer Neutralbremse wird das Fahren mit dem 4-stufigen Lastschaltgetriebe, Reversierer und Auto Power-Getriebe erleichtert.Die neue Frontwinde mit Funksystem ermöglicht ein Schalten zwischen 540 und 1000 U/min, wodurch die Seilgeschwindigkeit der Arbeit angepasst werden kann. Breitreifen und das Fahren mit Bio-Öl und Rapsdiesel erlauben ein umweltfreundliches und bodenschonendes Rücken.