1140458566.jpg

© Ebner

Stemberger - 60 Jahre

Ein Artikel von Dr. Johanna Kanzian (für timber-online.net bearbeitet) | 20.02.2006 - 00:00
1140458566.jpg

© Ebner

Am 20. Februar feiert DI Thomas Stemberger seinen 60. Geburtstag. Seit nunmehr 36 Jahren steht der Jubilar im Dienst der Landwirtschaftskammer Österreich (Präko) und leitet dort seit 1990 die Abteilung für Forstwirtschaft und Umwelt.
Stemberger gilt als jener Experte des Österreichischen Forstrechtes, der von Beginn seines Wirkens an wesentlich an der Schaffung des Österreichischen Forstgesetzes und in den Folgejahren an dessen Novellierungen beteiligt war. Als strikter Verfechter des Privateigentums trägt das aktuelle Forstgesetz auch seine Handschrift.
Als profunder Kenner des Holzmarktes hat Stemberger bereits 1973 maßgeblich die Weichen für Holzhandelsusancen gestellt, die bis heute Gültigkeit besitzen.
Im Zuge des EU-Beitritts Österreichs hat Stemberger wesentliche forstpolitische Schritte zur Positionierung der Forstwirtschaft gesetzt. Seine fachliche Kompetenz war zum Beispiel bei der Gestaltung von Förderrichtlinien und der Forststrategie auf nationaler und internationaler Ebene gefragt. Nicht zuletzt wegen seines gesamteuropäischen Denkens ist er auch Vorsitzender der COPA/COGECA-Arbeitsgruppe Forstwirtschaft.
In seinen Wirkungsbereich fällt auch der Aufbau der gemeinschaftlichen Holzvermarktung durch die Waldverbände. Als langjähriger Geschäftsführer des Waldverbandes Österreich nimmt Stemberger wichtige Koordinierungsarbeiten wahr. Als Mitbegründer der Holzzertifizierungsinitiative PEFC war er maßgeblich daran beteiligt, dass die Kompetenz der Waldbewirtschaftung in den Händen der Waldbesitzer verblieben ist. Seine Bemühungen und sein Einsatz zur Intensivierung der Kooperation innerhalb der gesamten Holzkette unterstützten die Gründung der Plattform Forst Holz Papier (FHP) wesentlich.
Durch sein pragmatisches Mitwirken in wichtigen Gremien zur Forschungsförderung und zahlreichen wissenschaftlichen Projektbeiräten gelingt Stemberger oftmals der Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis. Nicht zuletzt zeichnet Stemberger als Geschäftsführer des Österreichischen Forstvereins maßgeblich mitverantwortlich, dass bedeutende Positionspapiere verabschiedet wurden.