1202750533.jpg

DI Dr. Herbert Tiefenbacher wird 50 Jahre alt © Archiv

Herbert Tiefenbacher - 50 Jahre

Ein Artikel von DI Dr. Rainer Eder | 11.02.2008 - 18:15
1202750533.jpg

DI Dr. Herbert Tiefenbacher wird 50 Jahre alt © Archiv

Sachlich und fachlich fundiert, kurz und präzise formuliert, geradlinig und kompromisslos - so durften viele Freunde und Geschäftspartner Forstmeister DI Dr. Herbert Tiefenbacher kennen lernen, der am 18. Februar seinen Fünfziger feiert.

Klarheit von Anbeginn ohne verkorkste Schnörksel und endlose diplomatische Verwicklungen zeichnen Tiefenbacher aus. Damit ging der Sohn des dichtenden und singenden Waldwirts in der einsamen Gutensteiner Längapiesting in Niederösterreich erfolgreich durchs Leben. Einem zweijährigen Wirtschaftsuniversitäts-Lehrgang für Fremdenverkehr folgte die Sponsion in Forstwirtschaft an der Universität für Bodenkultur (Boku) 1984. Nach vielen aufregenden Auslandstouren in den Ferien in Übersee und Studien an der École Nationale des Ingénieurs des Travaux des Eaux et Forêts, Nogent sur Vernisson/FR, promovierte Tiefenbacher an der Boku 1988 und legte im gleichen Jahr die Staatsprüfung für den Höheren Forstdienst ab.

1985 werkte Tiefenbacher an der damaligen FBVA, danach drei Jahre in der Österreichischen Gesellschaft für Land- und Forstwirtschaftspolitik. Anschließend war er als Universitätsassistent am Waldbau-Institut der Boku tätig.

Seit 1989 ist der Jubilar Forstmeister der stark diversifizierten Gutsverwaltung F.-A. Metternich-Sándor in Grafenegg/NÖ, wo er 16 Mitarbeiter führt. Seine oberste Priorität gilt der Vermögenssicherung.

Dem Österreichischen Agrarverlag diente Tiefenbacher mit seinem Fachwissen von 1996 bis 2005 als Schriftleiter der Österreichischen Forstzeitung. Seine Editorials sind legendär in Kürze und Treffsicherheit der Formulierungen. Der vielfach Begabte (fließend in englisch und französisch, aber auch firm in spanisch, russisch und chinesisch) hält Kontakte zu vielen Freunden in Übersee und ist stolzer Vater zweier Töchter.