Der älteste lebende Baum der Welt ist eine fast 10.000 Jahre alte Fichte (Picea abies) in Schweden. Der Nadelbaum steht am Fuluberg im mittelschwedischen Bezirk Dalarna, wie der zuständige Geograf Leif Kullman von der Universität Umeå im timber-online.net-Interview bestätigte.Forscher hatten das genaue Baumalter durch eine spezielle Analyse der Kohlenstoff-Varianten im Holz in einem US-Labor auf 9550 Jahre bestimmt. Damit sei die Fichte rund doppelt so alt wie die nordamerikanischen Kiefern, die mit 4000 bis 5000 Jahren bislang als älteste lebende Bäume gegolten hatten.Der Weltrekord-Baum konnte dadurch bestehen, dass er geschützt von anderen Bäumen und Büschen „dramatischen Klimaänderungen getrotzt hat”, sagte Kullman.Er steht zusammen mit einer Gruppe von 375, 5660 und 9000 Jahre alten Bäumen. Dies seien verschiedene Generationen mit exakt identischem Erbmaterial.