TOP20 private Forstbetriebe

Ein Artikel von DI Antonio Fuljetic | 25.05.2009 - 09:22
Die Mehrheit der Top20 privaten Forstbetriebe melden eine rückläufige Einschlagsplanung bis zu -50 % für 2009. Grund: Erhöhte Nutzungen über dem Hiebsatz vergangener Jahre aufgrund von Kalamitäten und Windwurfereignissen. Schlechte Rundholzpreise seien auch nicht motivierend. Guter Absatz wird beim Energieholz gemeldet.
Österreichs größte private Forstbetriebe 2009
RangForstbetriebWirtschaftswald in haHiebsatz in fm/JEinschlag 2008Diff. 2009 zu 2008 in %
1Esterhazy Betriebe, Eisenstadt22.600105.780128.294-18
2Forstbetrieb Franz Mayr-Melnhof-Saurau21.600(1)---
3Fürstl. Schwarzenberg'sche Familienstiftung, Murau*18.000---
4Wirtschaftsdirektion des Benediktinerstiftes Admont*16.00084.000--
5Habsburg-Lothringen'sches Gut Persenbeug*12.000---
6Forstbetrieb St. Martin Bayerische Saalforste (2)11.21240.00050.000-30
7Forstverwaltung Langau9000---(3)
8Forstdirektion des Zisterzienserstiftes Lilienfeld9000---10(4)
9Stiftung Fürst Liechtenstein, Forst Kalwang*8500---
10Bistum Gurk, Forst- und Gutsdirektion, St. Georgen/L.850030.00030.000-30
11Forstverwaltung der WWG´s Burgenland, Stadtschlaining850060.000-(5)±0
12Tilly Forstbetriebe GmbH, Althofen*8000---
13Landschaftl. Forstverwaltung Zell am See763331.29845.164-(6)
14Gräflich Foscari-Widmann-Rezzonico'sche Forstdirektion, Paternion762040.00062.800-20
15Forstbetrieb des Stiftes Klosterneuburg7400(7)34.00037.000(8)-14(9)
16Diözese Graz-Seckau, Graz7300---
17Forst und Rentamt Hollenburg, Ök.-Rat Hans Maresch, Hollenburg7000-25.0005
18Forstverwaltung Donnersbach der ALWA GmbH6847---50(10)
19Czernin-Kinsky Forstgut Rosenhof GmbH. u. Co. KEG, Sandl6600---50
20Prämonstratenser-Chorherrenstift Schlägl, Aigen624150.000--