Am 5. Juli feierte Clemens von Croÿ seinen 75. Geburtstag. 1959 kam von Croÿ im Auftrag seines Vaters Carl von Croÿ nach St. Oswald ob Eibiswald, um beim Aufbau des 1957 erworbenen Forstgutes mitzuhelfen. Seitdem ist er in der Weststeiermark ansässig und zeigte bei vielen Gelegenheiten seine herzliche Verbundenheit mit seiner neuen Heimat und deren Bevölkerung.
Über den Forstbetrieb hinaus galten seine Interessen der Jagd. Er war von 1993 bis März 2002 Obmann der Hegegemeinschaft Wildfeld in der Obersteiermark, in der Weststeiermark langjähriger Obmann des Fremdenverkehrsverein St. Oswald ob Eibiswald und Organisator der legendären Oswalder Kirtage.
Seinen Forstbetrieb und sein Personal stellte er für unzählige Betriebsführungen sowohl für die österreichische, als auch für die steirische Forsttagung zur Verfügung. Die daran anschließenden Abendveranstaltungen sind vielen Forstleuten noch in lebhafter Erinnerung.
Über den Forstbetrieb hinaus galten seine Interessen der Jagd. Er war von 1993 bis März 2002 Obmann der Hegegemeinschaft Wildfeld in der Obersteiermark, in der Weststeiermark langjähriger Obmann des Fremdenverkehrsverein St. Oswald ob Eibiswald und Organisator der legendären Oswalder Kirtage.
Seinen Forstbetrieb und sein Personal stellte er für unzählige Betriebsführungen sowohl für die österreichische, als auch für die steirische Forsttagung zur Verfügung. Die daran anschließenden Abendveranstaltungen sind vielen Forstleuten noch in lebhafter Erinnerung.