1254746381.jpg

Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates, feiert am 6. Oktober seinen 60. Geburtstag © DFWR

Georg Schirmbeck - 60 Jahre

Ein Artikel von Norbert Leben, Mark von Busse | 06.10.2009 - 14:36
1254746381.jpg

Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates, feiert am 6. Oktober seinen 60. Geburtstag © DFWR

Am 6. Oktober vollendet der Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR), Georg Schirmbeck, sein 60. Lebensjahr. 1949 in Ohrbeck/DE im Landkreis Osnabrück geboren. Schirmbeck kann auf umfangreiche politische Erfahrungen zurückgreifen. Er ist etwa Mitglied des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages.

Schirmbecks forstliche Laufbahn begann 2001, als er Vorsitzender des Waldbesitzerverbandes Weser-Ems und Mitglied im Hauptausschuss der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände wurde. 2007 wurde Schirmbeck zum Präsidenten des DFWR gewählt. Seitdem hat sich gezeigt, dass ihm sein gutes Gespür für forstpolitische und gesellschaftliche Entwicklungen und sein geschickter Umgang mit den forstpolitischen Akteuren in dieser Funktion sehr zugute kommen.

In seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten setzt sich Schirmbeck stets für eine Balance zwischen den Interessen der Politik, der Gesellschaft und denen der Waldeigentümer ein. Schirmbecks unermüdliches Engagement für die Waldbesitzer und die Forstwirtschaft auf Bundesebene sowie seine Verlässlichkeit im Umgang mit Konflikten haben ihn zu einem geschätzten Repräsentanten der nationalen und internationalen Forstbranche werden lassen.