1294673305.jpg

Die Zirbe ist Baum des Jahres 2011 © Buchgraber

Zirbe Baum des Jahres 2011

Ein Artikel von Forstassessor Peter Liptay | 10.01.2011 - 15:50
1294673305.jpg

Die Zirbe ist Baum des Jahres 2011 © Buchgraber

Die Zirbe ist der Baum des Jahres 2011 in Österreich, berichtet das Lebensministerium in einer Presseaussendung.  Der auch Arve genannte immergrüne Nadelbaum erreicht Wuchshöhen von 20 bis 30 m. Die europäischen Zirbenbestände befinden sich in den Alpen und den Karpaten. Im alpinen Raum kommt die Baumart auf Höhen bis um die 2800 m vor, bevorzugt aber bis 2000 m, wo sie die Wald- und Baumgrenze bildet.

Im Alpenraum wurde Zirbenholz früher häufig zum Hütten- und Hausbau verwendet. Aus dem angenehm duftenden, zähen und sehr dauerhaften Holz fertigt man auch Schindeln und Möbel an. Ein Bett aus Zirbenholz senkt die Pulsfrequenz nachweislich und bürgt für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Der Baum des Jahres wird jährlich gemeinsam vom Kuratorium Wald und dem Lebenministerium ermittelt.