Am 10. Oktober begeht Peter Abetz, Ordinarius für Waldwachstum, seinen 85. Geburtstag.
Zurückgekehrt aus russischer Kriegsgefangenschaft studierte er an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/DE Forstwissenschaften. 1958 bekleidete er eine Stelle in der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt und übernahm 1968 die Leitung der Abteilung Waldwachstum. Ihm ist die hervorragende Organisation der Forschung auf den zahlreichen, sehr wertvollen Versuchsflächen zu verdanken, die der Universität Freiburg noch heute wichtige Informationen über Auswirkungen der Waldbewirtschaftung und von Umweltveränderungen liefern. 1977 folgte Abetz dem Ruf an den Lehrstuhl für Waldwachstum an der Freiburger Universität.
Von 1984 bis 1986 war Abetz Dekan der Fakultät für Forstwissenschaften.
Zurückgekehrt aus russischer Kriegsgefangenschaft studierte er an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/DE Forstwissenschaften. 1958 bekleidete er eine Stelle in der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt und übernahm 1968 die Leitung der Abteilung Waldwachstum. Ihm ist die hervorragende Organisation der Forschung auf den zahlreichen, sehr wertvollen Versuchsflächen zu verdanken, die der Universität Freiburg noch heute wichtige Informationen über Auswirkungen der Waldbewirtschaftung und von Umweltveränderungen liefern. 1977 folgte Abetz dem Ruf an den Lehrstuhl für Waldwachstum an der Freiburger Universität.
Von 1984 bis 1986 war Abetz Dekan der Fakultät für Forstwissenschaften.