13723391160469.jpg

Viel Prominenz beim Grünen Abend im Schloss Gutenberg (v. li. Philipp Freiherr zu Guttenberg, Carl Prinz von Croy, DI Ulrich Graf Stubenberg und seine Gattin Dr. Soraya Gräfin Stubenberg, Grazer Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl, Mag. Barbara Reithmayer und LR Johann Seitinger) © Martin Heidelbauer

Grüner Abend im Schloss

Ein Artikel von Martin Heidelbauer | 27.06.2013 - 16:05
13723391160469.jpg

Viel Prominenz beim Grünen Abend im Schloss Gutenberg (v. li. Philipp Freiherr zu Guttenberg, Carl Prinz von Croy, DI Ulrich Graf Stubenberg und seine Gattin Dr. Soraya Gräfin Stubenberg, Grazer Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl, Mag. Barbara Reithmayer und LR Johann Seitinger) © Martin Heidelbauer

Die Land&Forst Betriebe Steiermark luden am 26. Juni zum Grünen Abend in das Schloss Gutenberg in Gutenberg an der Raabklamm ein. Hausherr DI Ulrich Graf Stubenberg konnte 120 Gäste begrüßen. Diese kamen aus der Forst- und Holzbranche (Waldbesitzer, Entscheidungsträger der Säge- und Papierindustrie, Forstbehörde, forstliche Interessenvertretung, Wissenschaft und Ausbildung) und konnten bei entspannter Atmosphäre Gespräche führen. „Die Ressource Holz wird zukünftig immer bedeutender. Es gibt daher Aufholbedarf bei der Mobilisierung und den gesetzlichen Regelungen. Naturschutzauflagen schränken die Freiräume für die Bewirtschaftung von Grund und Boden ein. Wir müssen den Wirtschaftswald immer im Auge behalten. Eigentum ist für die Wertschöpfung wichtig“, erklärte LR Johann Seitinger in seiner Rede. Zudem seien die wissenschaftlichen Arbeiten zu forcieren. Holz hat eine wichtige Bedeutung im Systembau, bei Dämmmaterialien, Treibstoffen oder Pharmazieprodukten. Seitinger verwies auch auf die Spannungen in den Interessengruppen, die durch die Finanzkrise entstanden. Hier sei es nötig rechtzeitig gegenzusteuern.

Viele Ehrengäste zu Besuch

Folgende Ehrengäste konnte Carl Prinz von Croy, Obmann der Land&Forst Betriebe Steiermark, begrüßen: Philipp Freiherr zu Guttenberg, Christoph Kulterer, Landesrat Johann Seitinger, Landesforstdirektor DI Michael Luidold, LK-Kammeramtsdirektor DI Werner Brugner, Baron Franz Mayr-Melnhof-Saurau, Prior Pater Thomas Friedmann, Andreas Hofer, Rudolf Rosenstatter, Ing. Christian Mandl, Grazer Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl, DI Bernhard Budil, Dr. Peter Mayer, Karl Polz, Komm.-Rat Hans-Michael Offner, Dr. Johannes Gepp, Dr. Paul Schnedl und DI Anton Aldrian.