Vergangene Woche fanden in Ober- und Niederösterreich Wertholzsubmissionen statt, wobei knapp 1700 fm Laubholz ihren Besitzer wechselten. In Oberösterreich lag der durchschnittliche Verkaufspreis mit 370 €/fm 16% unter dem niederösterreichischen. Über drei Viertel der Stämme (1147 fm) waren Eiche. In Niederösterreich zahlte man für Eiche im Schnitt 386 €/fm, in Oberösterreich 401€/fm.
Am teuersten der 28 angebotenen Holzarten wurde Walnuss verkauft. Der Durchschnittpreis des dunklen Wertholzes lag bei 1067€/fm, in Niederösterreich sogar bei 1380€/fm. Verkauft wurden davon 58 fm, fast doppelt so viel wie 2014.
In Oberösterreich wurden 382 fm weniger, in Niederösterreich hingegen 45,3 fm mehr verkauft. Die steirische Submission bei welcher 2014 in Großwilferstorf noch 343 fm verkauft wurden, wurde heuer aufgrund zu geringer Mengen mit jener in Niederösterreich zusammengelegt.
Am teuersten der 28 angebotenen Holzarten wurde Walnuss verkauft. Der Durchschnittpreis des dunklen Wertholzes lag bei 1067€/fm, in Niederösterreich sogar bei 1380€/fm. Verkauft wurden davon 58 fm, fast doppelt so viel wie 2014.
In Oberösterreich wurden 382 fm weniger, in Niederösterreich hingegen 45,3 fm mehr verkauft. Die steirische Submission bei welcher 2014 in Großwilferstorf noch 343 fm verkauft wurden, wurde heuer aufgrund zu geringer Mengen mit jener in Niederösterreich zusammengelegt.
Verkauf in fm – Durchschnittserlöse (ø) in Euro/fm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Baumart | Oberösterreich | Oberösterreich | Niederösterreich | Niederösterreich | Gesamt | Gesamt |
Verkauf | ø | Verkauf | ø | Verkauf | ø | |
Akazie | 4,19 | 143 | 3,00 | 190 | 7,19 | 163 |
Apfel | 0,85 | 268 | 1,43 | 462 | 2,28 | 390 |
Begahorn | 30,94 | 384 | 45,76 | 350 | 76,70 | 364 |
Birke | 0,48 | 122 | 0,42 | 121 | 0,90 | 122 |
Birne | 18,40 | 342 | 1,72 | 262 | 20,12 | 335 |
Edelkastanie | – | – | 0,56 | 301 | 0,56 | 301 |
Eibe | 0,15 | 452 | – | – | 0,15 | 452 |
Eiche | 796,59 | 401 | 350,32 | 386 | 1146,91 | 396 |
Elsbeere | – | – | 19,79 | 434 | 19,79 | 434 |
Erle | – | – | 1,12 | 168 | 1,12 | 168 |
Esche | 137,67 | 210 | – | – | 137,67 | 210 |
Feldahorn | 0,48 | 306 | 2,81 | 70 | 3,29 | 104 |
Gingko | 1,16 | 451 | – | – | 1,16 | 451 |
Kastanie | – | – | 3,15 | 86 | 3,15 | 86 |
Kiefer | 1,02 | 50 | 2,39 | 246 | 3,41 | 187 |
Kirsche | 8,41 | 298 | 42,54 | 238 | 50,95 | 248 |
Lärche | 32,44 | 243 | 4,50 | 598 | 36,94 | 286 |
Linde | – | – | 1,45 | 186 | 1,45 | 186 |
Platane | – | – | 0,56 | 70 | 0,56 | 70 |
Rosskastanie | 2,56 | 299 | – | – | 2,56 | 299 |
Roteiche | – | – | 3,75 | 367 | 3,75 | 367 |
Schwarznuss | 5,66 | 930 | 100,68 | 628 | 106,34 | 644 |
Schwarzpappel | 7,68 | 129 | – | – | 7,68 | 129 |
Spitzahorn | 1,69 | 250 | 3,01 | 326 | 4,70 | 299 |
Ulme | 8,35 | 365 | 10,69 | 428 | 19,04 | 400 |
Walnuss | 15,33 | 665 | 19,70 | 1380 | 35,03 | 1067 |
Weide | 0,66 | 40 | – | – | 0,66 | 40 |
Zwetschke | 2,19 | 474 | 0,19 | 452 | 2,38 | 472 |
Gesamt | 1077,00 | 370 | 619,50 | 442 | 1696,50 | 396 |