Der Douglasien-Spitzenstamm (Mittendurchmesser: 82 cm, Volumen: 7,97 fm) auf der Wertholz-Submission Südschwarzwald erzielte 3275 bzw. 411 /fm © Landratsamt Lorrach
Der Durchschnittserlös für die Douglasie ging leicht zurück auf 235 €/fm (Vorjahr: 240 €/fm). Der teuerste Stamm war entgegen der Vorjahre keine Lärche, sondern ein Douglasienstamm aus dem Staatswald Lörrach. Er war 15,1 m lang und hatte einen Mittendurchmesser von 82 cm. Mit 7,97 fm erlöste der Rekordstamm 3275 €. Dies bedeutete 411 €/fm und gleichzeitig das höchste Gebot bei Douglasie. Damit war dieser Stamm die teuerste Douglasie seit Bestehen der Wertholz-Submission Südschwarzwald.
Der Lärchen-Durchschnittserlös sank um 7% auf 303 €/fm (324 €/fm). Die teuerste Lärche mit einem Volumen von 4,11 fm erzielte einen Erlös von 2507 € und damit 610 €/fm. Sie ging an einen Furnierhändler.