Philipp Forstwerkzeuge

Ein königlicher Greifer

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 02.12.2020 - 09:21
PMHK2049_Philipp1.jpg

Der King of Grip 520-S mit Hultdins SuperSaw 555- S lässt sich perfekt für eine Säge-Greifer Kombination verwenden © Philipp Forstzwerkzeuge

Die Greifer basieren auf den starken und robusten Rundholzgreifern SuperGrip  I-S von Hultdins. Die King of Grip-Greifer sind in den drei Größen 360-S, 420-S und 520-S lieferbar. Die Holzgreifer sind für den Dauereinsatz an leistungsfähigen Kranen konstruiert. Die Größen 360-S und 420-S eignen sich laut Hersteller für Forwarder und Bagger von 12 bis 18 t, der 420-S darüber hinaus für Umschlagmaschinen bis zu 20 t. Der 520-S mit seinen 30 mm starken Klauen ist ideal für Skidder und Bagger von 18 bis 25 t, starke Langholzkrane sowie Umschlagmaschinen von 20 bis 28 t. Alle drei Größen bieten sich außerdem sehr gut für den Einsatz als Klemmbank an.

Die Ingenieure von Hultdins haben für den King of Grip die langjährig bewährte Konstruktion der sehr starken SuperGrip I-S -Greifer nochmals weiterentwickelt und optimiert. Das Ziel war, schnelle Arbeitsabläufe und maximale Stabilität bei einem akzeptablen Gewicht zu ermöglichen. Das extra starke Oberteil hat eine stabile Verbindung zum Rotator und hält größten Lasten stand. Die Klauen sind bei den beiden kleineren Modellen aus 20 mm und beim 520-S aus 30 mm starken Seitenblechen aus Weldox und die Klauenschneiden aus Hardox. Die Öffnungsweiten belaufen sich beim 360-S auf 1870 mm, beim 420-S auf 2011 mm und beim 520-S auf 2279 mm.

Die doppelten Parallelstangen sind aus hochfestem Stahlguss. Die Lager besitzen Durchmesser von 80 mm. Alle Bolzen gibt es in Expanderausführung und alle Lager sind mit hochwertigen Wieland-Bronzebuchsen ausgestattet. Die langlebigen Hydraulikzylinder werden mit einer Endlagendämpfung ausgestattet.

Durch die große Zuverlässigkeit minimieren sich laut Hersteller die Standzeiten. Es gibt keine Teile, die leicht verloren gehen, oder Zylinder, die regelmäßig undicht werden. Die optimierte Geometrie ermöglicht eine leichte Bündelung und einen hohen Füllgrad. Durch die hohe Belastbarkeit ist laut Hultdins eine lange Lebensdauer garantiert. Der King of Grip ist bereits bei mehreren Kunden von Philipp Forstwerkzeuge auf zahlreichen Forstspezialmaschinen und Kranen erfolgreich im Einsatz. Beispielhaft nennt man den Noe NF210 mit dem starken Mesera Skidderkran M212 mit der enormen Hubkraft von 2250 kg bei 8,7 m Reichweite, der mit KOG520-S und Greifersäge arbeitet, oder den HSM 904 6WD mit dem starken Forwarderkran M142FT100i mit einer Hubkraft von 1150 kg bei 9,9 m, der mit KOG420-S und ebenfalls mit Greifersäge ausgerüstet ist.

Für Peter Schwanitz, Geschäftsführer von Philipp Forstwerkzeuge, ist der King of Grip der beste Hultdins-Holzgreifer aller Zeiten. Er empfiehlt den Einsatz immer dann, wenn eine hohe Lebensdauer erwartet wird und große Kräfte auftreten.