Schweden

Schwedischer Forwardermarkt stark rückläufig

Ein Artikel von Philipp Matzku (für Holzkurier.com bearbeitet) | 15.04.2022 - 11:24

45 Rückezüge wurden im 1. Quartal in Schweden verkauft. 2020 und 2021 waren es noch jeweils 100 Forwarder, welche von schwedischen Forstunternehmern als Neu- oder Ersatzinvestition erworben wurden, berichtet skogsforum.se.

John Deere Forestry hat beispielsweise im 1. Quartal 2021 45 Forwarder in Schweden verkauft, heuer waren es nur noch 15. Aber auch bei Komatsu Forest, Ecolog, Ponsse und Rottne gingen die Verkaufszahlen zurück. „Wie alle Forstmaschinenhersteller haben auch wir Probleme, bestimmte Komponenten zu bekommen. Halbleiter sind das größte Problem, aber es gibt auch Engpässe bei anderen Komponenten, wie beispielsweise Hydraulikkomponenten“, erklärt Henrik Johansson, Geschäftsführer von John Deere Forestry in Schweden, gegenüber skogsforum.se. Neben den Produktions- und Lieferproblemen im Werk in Joensuu/FI kam bei John Deere noch dazu, dass zu Jahresanfang ein Feuer in der Produktionshalle eines Lieferanten von Krankomponenten ausgebrochen war. 

Die Auftragsbücher aller Hersteller sind gut gefüllt, die schwedische Holzindustrie und Forstwirtschaft arbeiten auf Hochtouren, aber auch in anderen Ländern ist der Bedarf an Forstgroßmaschinen ungebrochen.

Eine der Herausforderungen für die skandinavischen Forstmaschinenhersteller ist die mögliche Zahlungsfähigkeit der Schlägerungsunternehmer. Die Kraftstoffpreise sind genauso im Steigen wie die Kosten für Stahl, Energie und Komponenten. Dazu kommt noch die Preisschere zwischen Rund- und Schnittholz. Die Gewinnspanne ist oftmals zu gering, um die Mehrkosten der Lohnunternehmer zu decken.

Alle Maschinenhersteller haben bereits Ende Februar die Lieferungen von neuen und gebrauchten Forstmaschinen nach Russland und Belarus gestoppt sowie den Service und Ersatzteillieferungen eingestellt. Eine zusätzliche Schwierigkeit sei, dass die Maschinen für den russischen Markt mit anderen Motoren als für den schwedischen und europäischen Markt ausgestattet sind, sodass die vor dem Lieferstopp produzierten Maschinen nicht in andere Länder verkauft werden können, gibt Johansson zu bedenken. 

In Schweden registrierte Forwarder | Januar–März 2022
Hersteller 1. Quartal 2022 1. Quartal 2021 2021
Einheiten in % Einheiten in % in %
EcoLog (inkl. Gremo) 4 8,9 10 10,2 7,2
John Deere 15 33,3 46 46,9 44,0
Komatsu 12 26,7 15 15,3 18,4
Logset 2 4,4 2 2,0 1,8
Ponsse 8 17,8 15 15,3 18,1
Rottne 3 6,7 8 8,2 9,0
Sampo 0 0,0 2 2,0 0,6
Tigercat 1 2,2 0 0,0 0,9
Total 45 100,0 98 100,0 100,0