Deutschland

Jahrestiefstpreis für Fichtenstammholz

Ein Artikel von Philipp Matzku | 16.10.2023 - 16:49

Der Preis für Fichtenstammholz lag im August um 9,6 Prozentpunkte unter dem Vormonat. Im Januar 2022 notierte er mit 94,5 Punkten noch niedriger als im August dieses Jahres. Im Jahresabstand verlor der Preis 8,1 Prozentpunkte (August 2022: 102,9%). Im Mai des Vorjahres meldete Destatis zuletzt einen Fichtenstammholz-Preis unter 100% (99,5%).

Im Vergleich zum Juli ging der Holzpreisindex für Fichtenabschnitte, B, um 12,5 Prozentpunkte auf 100,6% zurück. Im Jahresabstand ist das ein Minus von 14,6 Prozentpunkten (August 2022: 115,2%).

Der Indexwert für Eiche sank von 140,8% im Juli auf 136,6% im August, jener für Buche von 133,7% auf 128%. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich laut Destatis bei beiden Laubhölzern in Deutschland ein Plus. Bei der Eiche sind es 5,7% Prozentpunkte (August 2022: 130,9%) und bei der Buche 11,3 Prozentpunkte (August 2022: 116,7%).

Die detaillierten Entwicklungen im zeitlichen Verlauf finden Sie übersichtlich grafisch aufbereitet, im Datacube