Von den weiträumigen Überflutungen in Österreich war Stora Enso Timber gleich 2 mal betroffen: Die Werke in Brand und Ybbs wurden vom Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen.
Nach der Heimsuchung am vergangenen Wochenende traf auch jeweils am Montag und Dienstag eine Flutwelle das Betriebsgelände in Brand. Praktisch während des Hochfahrens der neuen Anlagen in Ybbs - sie ersetzten die am 12. August 2001 durch Brand zerstörten (sh. auch Beiträge „Brand in Ybbs” und „Vollendeter Wiederaufbau”) - überflutete das Hochwasser das Areal. Bis zu 1,5 m standen manche Bereiche unter Wasser. Das tatsächliche Schadensausmaß kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden.Laut einer Presseaussendung von Stora Enso Timber vom 14. August sollen Teile der Produktion in Brand noch heute anlaufen. Bis Anfang nächster Woche möchte man dort den Normalbetrieb wieder aufnehmen.In Ybbs rechnet man mit einem 2-wöchigen Produktionsstillstand. So weit wie möglich will Stora Enso Timber die Fertigung in andere Werke auslagern, um die Lieferengpässe so gering wie möglich zu halten. Dennoch schätzt man mit einer Verspätung in der Warenbereitstellung von 2 bis 3 Wochen, verlautet es aus der Presseaussendung.
Nach der Heimsuchung am vergangenen Wochenende traf auch jeweils am Montag und Dienstag eine Flutwelle das Betriebsgelände in Brand. Praktisch während des Hochfahrens der neuen Anlagen in Ybbs - sie ersetzten die am 12. August 2001 durch Brand zerstörten (sh. auch Beiträge „Brand in Ybbs” und „Vollendeter Wiederaufbau”) - überflutete das Hochwasser das Areal. Bis zu 1,5 m standen manche Bereiche unter Wasser. Das tatsächliche Schadensausmaß kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden.Laut einer Presseaussendung von Stora Enso Timber vom 14. August sollen Teile der Produktion in Brand noch heute anlaufen. Bis Anfang nächster Woche möchte man dort den Normalbetrieb wieder aufnehmen.In Ybbs rechnet man mit einem 2-wöchigen Produktionsstillstand. So weit wie möglich will Stora Enso Timber die Fertigung in andere Werke auslagern, um die Lieferengpässe so gering wie möglich zu halten. Dennoch schätzt man mit einer Verspätung in der Warenbereitstellung von 2 bis 3 Wochen, verlautet es aus der Presseaussendung.