Unternehmensleitung: Dr. Hansjörg,
Mag. Gero und Mag. Timo Springer
Mitarbeiter: 360
Produkte: Mechanisierungen für Säge- und Leimholzwerke,
Hochleistungs-Hobelwerke, Sortieranlagen,
Stapel- und Entstapel-Anlagen
Märkte: AT, DE, FR, CZ, SE, FI,
IT, CL, BR, VE und andere
Standorte: Friesach, Rangersdorf
und Obernai/FR
Komm.-Rat Dr. Hansjörg Springer bedankte sich bei den Gästen für die lange Zusammenarbeit © Springer
Es wurde zuerst die Springer-Anlage bei Holzwerke Wimmer, Pfarrkirchen/DE (sh. Holzkurier Heft 22, S. 15 und Heft 17, S. 12), wo Geschäftsführer Hans-Peter Wimmer den interessierten Gästen die brandneue KVH-Kommissionier-Anlage zeigte. Danach ging es weiter zu UPM Steyrermühl - Führung durch DI Josef Kothbauer - und zu Mayr-Melnhof, Leoben, wo sich Mag. Alfred Jechart um die Gäste kümmerte. Bei dieser Tour konnten sämtliche Produktgruppen von Springer - von Rundholz- über Schnittholz-Anlagen bis zu Anlagen zur Leimholzverarbeitung - besichtigt werden.
Bei der Feier in Friesach verlieh Landeshauptmann Haider (2. v. re.) das Recht zum Führen des Landeswappen an Familie Springer © Springer
Springer ist zudem in der Holzweiterverarbeitung ein bevorzugter Partner für Hersteller von KVH, BSH und Hobelware. 16 Springer-Vertriebspartner in Europa, Russland und Südamerika stehen den Kunden als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Mit einem Exportanteil von mehr als 50% beliefert Springer Kunden in Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden, Finnland, Tschechien und Chile.
Die Springer Maschinenfabrik AG kann auf eine 51jährige, erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken © Springer
Nach einer Werksbesichtigung stellten sich Vizekanzler Mag. Herbert Haupt, Landeshauptmann Dr. Jörg Haider, Landesrat Georg Wurmitzer und der Friesacher Bürgermeister Max Koschitz als Gratulanten ein und überreichten Komm.-Rat. Dr. Hansjörg Springer, Vorstand der Springer Maschinenfabrik, für seine Verdienste die Ehrenbürgerschaft der Stadt Friesach sowie das Recht zum Führen des Wappens des Landes Kärnten. „Meine Familie und ich sind stolz und freuen uns sehr über die Auszeichnungen. Seit 51 Jahren werden Tradition und Innovation in unserem Unternehmen groß geschrieben, das wird auch in Zukunft so bleiben”, freut sich Springer.
Die Feier wurde am nächsten Tag mit einem Jazzbrunch auf einem Wörther See-Dampfer beschlossen.
Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Mitarbeiter: Sie feierten mit ihren Angehörigen - insgesamt 750 Personen - das 51 Jahr-Jubiläum ihres Unternehmens mit einem Tag der offenen Tür.