Dr. Bernd Keller -

Ein Artikel von Mag. (FH) Hubert Burböck für Timber-Online bearbeitet | 02.02.2006 - 00:00
Heute vollendete Dir. i.R. Dr. Bernd Keller sein 65. Lebensjahr.
1960 legte der Jubilar das Abitur in Freiburg ab. 1968 schaffte er das beste Examen seit Gründung der Universität Hamburg/DE im Fach Holzwirtschaft und wurde 1969 wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Steinlin.
Nicht unerwartet promovierte er dann 1973 bei Steinlin magna cum laude zum Dr. rerum naturum.
Nach drei Jahren Erfahrung als Mitarbeiter und Leiter diverser Projekte bei Steinlin startete Keller im 1976 seine Karriere bei der Haindl Papier als Assistent des Geschäftsleiters Beschaffung.
1988 erhielt Keller die Prokura und gemeinsam mit Heinrich Bischoff die Verantwortung für die Holzversorgung der damaligen Haindl-Standorte.
Als Haindl 2002 von UPM-Kymmene übernommen wurde, stellte sich der Jubilar den Herausforderungen mit Mut und Freude.
Die strategische Neuausrichtung des Holzeinkaufs in Zentraleuropa war für Keller seit Jahren eine Herzensangelegenheit. In seinem Sinne werden nun seit April 2005 viele dieser gemeinsamen Ideen in der neu gegründeten UPM Forest CE von Herrn Ludwig Lehner weiter entwickelt und umgesetzt.
Keller bekleidete eine Reihe von Ehrenämtern: So gehörte er seit 1977 etwa im VDP dem Beirat Forst und Holz, mehreren Arbeitskreisen und Beiräten an. Er begleitete den Forschungsrat als Vertreter des BFH bis 2005 sowie zahlreiche Projekte in der Holzmarktforschung. Er war Gutachter in der Forschungsförderung der AIF über viele Jahre und mehr als 10 Jahre Verwaltungsrat und Vertreter des Holzverbandes im KWF. Er be-mühte sich erfolgreich, im Arbeitskreis VDS/VDP Säger und Papierleute an einen Tisch zu bringen. Weiters war Keller Mitbegründer und Betreiber der Zertifizierungsbemühungen im PEFC in Bayern. Ludwig Lehner