Die Flachsauggreifer der Baureihe SHFN von Schmalz, Glatten/DE, die für die universelle Nutzung in allen Bereichen der Holzbe- und -verarbeitung einsetzbar sind, zeichnen sich laut Hersteller durch viele spezifische Merkmale aus. Hervorzuheben seien dabei etwa die weiche Dichtlippe, die zusätzlich mit einer innenliegenden Dichtkante versehen ist, sowie eine spezielle Struktur der Sauger-Unterseite.
Auch in staubiger Umgebung. Optional sind auch ein Schmutzsieb und ein Schaumstoff-Einleger lieferbar, so dass sich die Sauggreifer SHFN an Werkstück-Unebenheiten beziehungsweise an raue Oberflächen oder Umgebungsbedingungen (Späne, Staub) anpassen. „Mit den Spezial-Sauggreifern werden Werkstücke aus Holz sicher gegriffen. Sie ermöglichen ein dynamisches Handling und kürzere Zykluszeiten”, ist man bei Schmalz überzeugt.
Neu im Lieferprogramm Vakuum-Komponenten für die Holzbranche ist ein Tastventil für die SHF(N)-Sauger. Damit kann die Anwendungs-Vielfalt sowie die Prozess-Sicherheit beim Handhaben unterschiedlicher Holzteile gesteigert werden.
Auch in staubiger Umgebung. Optional sind auch ein Schmutzsieb und ein Schaumstoff-Einleger lieferbar, so dass sich die Sauggreifer SHFN an Werkstück-Unebenheiten beziehungsweise an raue Oberflächen oder Umgebungsbedingungen (Späne, Staub) anpassen. „Mit den Spezial-Sauggreifern werden Werkstücke aus Holz sicher gegriffen. Sie ermöglichen ein dynamisches Handling und kürzere Zykluszeiten”, ist man bei Schmalz überzeugt.
Neu im Lieferprogramm Vakuum-Komponenten für die Holzbranche ist ein Tastventil für die SHF(N)-Sauger. Damit kann die Anwendungs-Vielfalt sowie die Prozess-Sicherheit beim Handhaben unterschiedlicher Holzteile gesteigert werden.
Nur passende Leitung offen. Die Kombination SHF-Sauger mit neuem Tastventil kommt überall dort zum Einsatz, wo oberflächenraue Werkstücke oder solche mit Bohrungen oder Ausbrüchen manipuliert werden müssen. Die Tastventile sind dafür verantwortlich, dass nur bei den belegten Sauggreifern eines Systems die jeweilige Vakuumleitung geöffnet wird.
Die neuen Tastventile sind robust und durch einen hohen Volumenstrom gekennzeichnet. Pro Minute fließen bis zu 78,5 l durch, so dass laut Schmalz auch das Handling relativ poröser Teile zuverlässig möglich ist.
Die besondere Form des als Dreikant ausgeführten und gefederten Taststößels gewährleistet ebenso eine sichere Funktion, wenn der Stößel seitlich beziehungsweise auf unebener Fläche aufgesetzt wird.
Abgerundet. Um Beschädigungen auf empfindlichen Oberflächen zu vermeiden, ist der Taststößl abgerundet. Durch die spezielle Herstellung ist das Tastventil gegenüber Staub relativ unempfindlich. Die Tastventile sind kompatibel mit allen anderen SHF-Saugern und -Systemen, so dass diese problemlos nachgerüstet werden können.
In Österreich wird Schmalz vom Thanner Zeichenbüro, Schwaz, vertreten.
Die neuen Tastventile sind robust und durch einen hohen Volumenstrom gekennzeichnet. Pro Minute fließen bis zu 78,5 l durch, so dass laut Schmalz auch das Handling relativ poröser Teile zuverlässig möglich ist.
Die besondere Form des als Dreikant ausgeführten und gefederten Taststößels gewährleistet ebenso eine sichere Funktion, wenn der Stößel seitlich beziehungsweise auf unebener Fläche aufgesetzt wird.
Abgerundet. Um Beschädigungen auf empfindlichen Oberflächen zu vermeiden, ist der Taststößl abgerundet. Durch die spezielle Herstellung ist das Tastventil gegenüber Staub relativ unempfindlich. Die Tastventile sind kompatibel mit allen anderen SHF-Saugern und -Systemen, so dass diese problemlos nachgerüstet werden können.
In Österreich wird Schmalz vom Thanner Zeichenbüro, Schwaz, vertreten.