Univ.-Prof. DI Dr. Rupert Wimmer wechselt Ende des Jahres von der Universität für Bodenkultur (Boku) an die Georg-August-Universität Göttingen/DE. Dort wird er die Professur Holztechnologie und Holzwerkstoffe übernehmen. Wimmer ist seit zehn Jahren an der Boku tätig. Parallel dazu war er immer wieder in unternehmerische Forschungen eingebunden. Er war Forschungsleiter von Funder, St. Veit/Glan und Projektleiter im Kompetenzzentrum Holz. Über dieses bleibt seine Beziehung zur Boku erhalten.
Wimmer wird weiter eine Vorlesung an der Boku halten und Projekte betreuen. Beim Holzkurier verteilt Wimmer zweiwöchentlich Holz-Kopfnüsse, indem er Forschungsschwerpunkte verständlich erläutert.
Japans Nadelschnittholz-Einfuhren bleiben weiterhin auf historisch schwachem Niveau. Erste Anzeichen der Erholung aus dem Januar konnten sich im Februar nicht bestätigen.
Mehr lesen ...
Eine zuverlässige Ermittlung der Lamellenfestigkeit ist in einem modernen Leimholzwerk unerlässlich. Um hier potenzielle Fehlerquellen bereits im Keim zu ersticken, vertraut ante-holz in Somplar/DE...
Mehr lesen ...
Im Februar ist der Schnittholzpreis-Index in Schweden im Monatsabstand um 1,4 Prozentpunkte auf 148,1% gestiegen. Seit Dezember 2023 hat der Index um fast 20% zugelegt.
Mehr lesen ...
Am Samstag, dem 22. März, kam es in der Sägewerkshalle des Sägewerks Javořice in Ptení zu einem Großbrand. Neben der Sägewerkstechnik wurden Teile der aus Holz bestehenden Halle zerstört.
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.