Holzindustrie Preding übernommen

Ein Artikel von DI Antonio Fuljetic für Timber-Online bearbeitet | 27.08.2009 - 10:56
Die Kärntner Hasslacher Norica Timber Gruppe übernimmt 120 Mitarbeiter am Standort Preding und startet mit 1. September mit der neu gegründeten Hasslacher Preding Holzindustrie. Diese Woche fiel die Entscheidung im Konkursfall der Leitinger Holzindustrie Preding.

Die Hasslacher Norica Timber Gruppe, die seit Eröffnung des Ausgleichsverfahrens an einer Fortführung mitgearbeitet hat und bereits vorübergehend in der Geschäftsführung des Standortes Preding vertreten war, hat mit den Gläubigern ein Weiterführungs- und Sanierungskonzept ausgearbeitet. Die Holzindustrie Preding GmbH bleibt als Besitzgesellschaft bestehen, mit der Verpachtung des Besitzes an das neue Unternehmen wird der Zwangsausgleich bedient. Am Standort Preding werden somit weiterhin geplante 30.000 m3 Hobelware, 30.000 m3 zuggeprüftes Konstruktionsvollholz (GLT), 700.000 Stück Paletten und an die 20.000 t Pellets pro Jahr produziert. Eine Wiederaufnahme des Sägebetriebes für die Eigenversorgung wird derzeit noch geprüft.

Die Leitung übernimmt vorerst Christoph Kulterer, Geschäftsführer Hasslacher Norica Timber Gruppe. „Wir freuen uns, dass wir relativ schnell eine Einigung erzielen konnten und so wichtige Arbeitsplätze absichern können. Für unsere Unternehmen sehen wir mit diesem Schritt sinnvolle Synergien in der Weiterverarbeitung. Preding wird ein wichtiger Produktionsstandort innerhalb unserer Unternehmensgruppe sein und Logistikdrehscheibe für den Baumarktsektor bleiben”, so Kulterer. Ebenso übernommen wird das russische Tochterunternehmen Madok mit einer Jahreseinschnittkapazität von 200.000 fm.