1252327378.jpg

Neue Rundholzplatz-Anlage von Holtec: Sortiert wird in 42 Boxen © Holtec

Über kurz oder lang

Ein Artikel von DI (FH) Martina Nöstler | 07.09.2009 - 15:26
1252327378.jpg

Neue Rundholzplatz-Anlage von Holtec: Sortiert wird in 42 Boxen © Holtec

Universelle Verarbeiter sind ein interessanter Partner, da sie keine Selektion im Rundholzangebot vornehmen müssen“, erklärt Alexander Gebele, Geschäftsführer von Holtec. „Im Verkauf ist durch die Aufbereitung von Langholzsortimenten im Sägewerk praktisch jede Individuallänge lieferbar.“
Trotz des Umbruchs am Markt hin zu standardisierten Querschnitten werden bei schnellen und flexiblen Lieferanten nach wie vor ausreichend Sonderlängen nachgefragt.

Kombination für Lang- und Kurzholz

1252327394.jpg

Neuer Wurzelreduzierer stammt von Baljer & Zembrod: Stämme von 2,2 bis 12 m Länge werden bearbeitet © Holtec

Das Sägewerk Bois Du Dauphine, Le Cheylas, mitten im Herzen der französischen Rhône-Alpes-Région sieht deshalb auch weiterhin gute Zukunftschancen. Daher wurde beim neuen Rundholzplatz auf eine kombinierte Lösung zur Verarbeitung von Kurz- und Langholz gesetzt.
Bereits 2007 wurde im Sägewerk eine neue Spanerlinie von Linck installiert. Anfang dieses Jahres realisierte Holtec mit seiner Niederlassung BZH, Vitry/FR, in nur zwölf Wochen die Erneuerung der Rundholzplatz-Anlage. Dabei wurden einige Komponenten aus der bestehenden Anlage integriert. Außerdem konnten das Vorratsdeck sowie die Anschnittsäge mit Ausrichteinheit genutzt werden.

In 42 Boxen sortieren

1252327359.jpg

Rundholzkapplinie mit speziellem Beschickungs- und Anschlagsystem für eine hohe Positionier- und Zentriergenauigkeit © Holtec

Alle restlichen Komponenten wurden erneuert. Holtec integrierte in den Ablauf einen Wurzelreduzierer von Baljer & Zembrod, Altshausen/DE, für Langholz und Abschnitte sowie die Entrindungsmaschine VK 5068 HD von Valon Kone. Die Kapplinie und die restlichen Mechanisierungskomponenten wurden von Holtec geliefert. Sortiert werden Abschnitte mit Längen von 2,2 und 12 m in 42 Sortierboxen.
Die Anlage ist für eine Leistung von etwa 600 fm pro Schicht im Langholzbetrieb ausgelegt. Die Elektronik zur Langholzausformung stammt von Jörg Elektronik, Oberstaufen/DE. Das Unternehmen lieferte ebenso den Datenaustausch für die Abrechnung mit dem Forst. Die 3D-Vermessung ist geeicht und entspricht dem EU-Standard.
Für Bois Du Dauphine ist dies bereits die zweite Kapplinie von Holtec. Rund 150.000 fm/J werden geschnitten. Das Unternehmen erzeugt mit 40 Mitarbeitern überwiegend Produkte für die Paletten- und Bauindustrie – speziell für den italienischen Markt. Mit der neuen Anlage sieht man sich für die Marktanforderungen gerüstet.

Holtec-Facts

Geschäftsführer:Ute Klement-Rick, Alexander Gebele
Mitarbeiter: 135
Umsatz: 30 Mio. €/J
Produkte: Beschickungen für Langholz und Abschnitte, Reduzierer, Vereinzelungen, Paket-Kappsägen, Holzplatz-Anlagen für Spanplatte, MDF, OSB, Pellets und Biomasse, Beschickungen für Zerspaner und Hackanlagen, automatische Steuerungen und Visualisierungen
Export: 50 %