1296564651.jpg

Die Frühgeschichte der Sägemühlen (1200-1600) als Folge der Mühlen-diversifikation

Buch-Tipp: Die Frühgeschichte der Sägemühlen (1200-1600) als Folge der Mühlendiversifikation

Ein Artikel von Forstassessor Peter Liptay | 02.02.2011 - 17:58
1296564651.jpg

Die Frühgeschichte der Sägemühlen (1200-1600) als Folge der Mühlen-diversifikation

Autor: Jürgen Gaebeler,
Verlag Kessel, 2. Auflage,
ISBN 3-935638-20-5,
346 S.,
Preis: 23 €
Der Autor, Diplom-Holzwirt Jürgen Gaebeler, hat Jahrzehnte hindurch für die Sägeindustrie gearbeitet. Er erkannte, dass bislang keine fundierte Arbeit über die Entwicklung der ersten Sägemühlen vorhanden war. Diese Lücke ist nun geschlossen: Nach jahrelanger Recherche in Bibliotheken und Archiven konnte die Entwicklung der Sägemühlen und -technik in Deutschland und den angrenzenden Ländern aufgezeigt werden. Im Raum Bonndorf/Schwarzwald wurde die Geschichte von 18 Sägemühlen seit dem 16. Jh. überwiegend neu erforscht.

Eine große Anzahl von Bildern illustriert den Text. Abgebildet sind auch die ältesten bedeutendsten Sägemühlen-Techniken von Francesco Di Giorgio Martini und Leonardo da Vinci. Die zweite Auflage zeichnet sich durch eine verbesserte Bildwiedergabe aus. Neu aufgenommen wurde eine vierte Anlage mit rund 200 erläuterten Begriffen der Sägeindustrie, die zugleich als Stichwortverzeichnis dient.